Hi, mein GLX 1.2 AT8 seit Ende Februar 2019 hat jetzt 4000 km runter. Nachdem heutigen Tanken habe ich 8,5 l/100 km ausgerechnet. Die Anzeige pendelt zwischen 0,x bis 30,x. Weniger nur bei streicheln des Gaspedals.
Die AT8 ist super. Frühs beim ersten mal in den 2.Gang etwas ruppig, später wieder alles ok. Muss mal schauen ob ich es noch weicher hinbekommen mit dem anfahren. Ansonsten keine Probleme beim Gas wegnehmen und wieder beschleunigen. An der Ampel Gedenksec. nur wenn ich erst wieder von P in D schalte. Einige Ampeln haben bei uns eine sehr lange Rotphase. Bei einer ist es ganz schlimm, da jede Straße einzeln grün bekommt.
Beiträge von GLX_1965
-
-
Hi, die PDF ist von 2018-07. Der neue Katalog ist leider zu groß zum hochladen. Jetzt ist stand 2019-5.
-
Hi, wenn ich es schaffe fahr ich dort mal am Samstag hin.
-
Hi. Ich habe den Unterbodenschutz machen lassen.
-
Kann ich auch mit 1.2 AT8 bestätigen, alles ab 130 km/h lässt den Strudel im Tank größer werden.
-
Hi, habe beim Navi heute auch Blendwirkung gehabt. Und die schwächeren Anzeigen nerven auch. Vielleicht muss man ja ein Sonnenrollo vorn haben? Und dann mit Spiegelteleskop fahren. Ist doch der erste GLX, also noch etwas warten und dann wird es schon. Nur blöd für alle die schon den GLX haben. Aber mal ehrlich. Trotzdem schönes Auto und wer schön sein will muss leiden.
-
Hi, hatte mal kurz nachdem es mit dem GLX losging, ein paar Bilder gespeichert. Da war ganz rechts eine Taste noch beschriftet.
-
Hi habe ne Weile überlegt, wo ich es reinschreibe. Quietschende Bremse war es nicht. Gestern nach Hause gekommen. Auto vorm Tor abgestellt. Danach beim auf dem Hof fahren, ein Geräusch wie eine Kreissäge. Frau hat sich erschrocken, denn die hat es ungefiltert mitbekommen. Es was zurück gehakt Säge läuft rückwärts, also wieder nach vorn, mit offenen Seitenscheiben, damit das Tor zu kann. Hätte ich die Scheiben mal zu gelassen. OHdV angerufen (19.30). Morgen früh kommt jemand, wenn der zur Arbeit fährt vorbei. War auch ok. Dann früh noch mal vorgeführt. Wieder Kreissäge vorwärts, Aber Rückwärts klack klack und der Stein war raus. Bin ich froh. Da kann ja der GLX auch nichts dafür. Kleine Ursache, große Wirkung und noch größerer Schreck.
-
Theorie und Praxis. Vielleicht ist ja die Sporttaste auch mit der Einstufung 6dtemp entfallen. Hatte mich auch gewundert, dass beim Studium der BA die abgebildet ist ohne Modellzuordnung.
Und als das Auto da war gab es die Taste nicht. Ich denke aber, komme auch ohne klar. Läuft wieder super. (siehe Titel Kreissäge) -
Deswegen gab es auch nie einen Wartburg Sport, denn es hatte keiner Turnschuhe in der Hutablage stehen. Beim Trabi lagen kleine Turnschuhe dort oder hingen am Spiegel.
PS mein 1.2 AT8 hat diese Sporttaste nicht und wenn die bedeutet mehr Verbrauch, dann brauche ich die nicht. Staune immer schon wie schnell die Verbrauchsanzeige über 20 l geht.
Fahre jetzt etwas zurückhaltender, als mit dem Astra J 1.4, da habe ich dann immer beim tanken gesehen wie der Verbrauch ist. Übrigens wird er wohl demnächst gefahren.