Sollte dann in 4 Tagen soweit sein, weil du 4 Tage nach mir Liefertermin hast
Hoffe ich
Sollte dann in 4 Tagen soweit sein, weil du 4 Tage nach mir Liefertermin hast
Hoffe ich
Ich habe am Freitag über einen Opelhändler bestellt, aber eine Nummer o.ä. habe ich nicht. Was hat es mit dem Status auf sich?
Guckst du HIER
...und die PA-Nummer bekommst von deinem Händler/Verkäufer!
So seit heute Status 35
Top!
Na dann hoffe ich, dass meiner auch diese Woche noch auf "35" springt... seit 5 Wochen steht der auch "33" und Enddatum ist der 31.05.
Alles anzeigenHallo zusammen,
die neue 19" Opel-Felge im 10-Speichen Design würde mir sehr gefallen:
RT6.JPG
Allerdings scheint es ja immer noch keine genaueren Infos zu geben ab wann sie verfügbar sein wird.
Da ich meine 19"-Felgen von der Ultimate-Ausstattung verkaufen und mir für den Sommer neue Räder holen möchte spiele ich gerade mit dem Gedanken mir die 8,5x19" BBS SX zuzulegen:
BBS_SX0504.JPG
Was haltet Ihr von der Felge? Hat sie jemand aus dem Forum bereits montiert? Von BBS gibt es eine ABE für den Grandland, allerdings nur für die Motorisierungen bis 130kW (den 1.6er Benziner mit 133kW gab es bei Erstellung des Gutachtens noch nicht). BBS plant aktuell auch keine weiteren Revisionen der ABE.
Bin hin und her gerissen: Warten bis die Opel-Felge ("RT6") kommt oder die BBS holen und sich dann den Aufwand mit der Einzeleintragung machen?
Das sollte beim Tüv kein Problem darstellen, der zB ein 2.0D oder der 1.6er mit 133kW exakt das selbe Auto ist...
Einfach mit dem vorhandenen Gutachten zu deinem Tüv-Menschen gehen und abklären, ob die Eintragung so möglich ist, im schlimmsten Falle gibt es dafür eine Einzelabnahme nach §21 StVZO und für eine solche Abnahme reicht der Nachweis der Festigkeit bzw. die Traglast (die ist ja im vorhandenen Gutachten vermerkt)!
Hingehen, nachfragen und die Sache gemeinsam mit den Gutachter in Angriff nehmen!
Wird mit dem Reifenabrieb aber mehr, oder ist das nicht mehr so?
Wenn die Physik seit der Schulzeit nicht verändert hat, ist das auch heut noch so
Für 74 € bei ebay Pedale sind auch dabei sind für den Peugeot aber ist ja das gleiche.
Hier die Peugeot Teilenummer zu diesem Kit:
1629067380
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Da ich glücklicherweise
kein fest eingebautes Navi habe, navigiere ich mit Waze. Wenn ich den Tempomat auf 103 km/h stelle, zeigt Waze 100 km/h an. Die Abweichung ist, wenn das alles so stimmt, ziemlich gering.
Zur Höchstgeschwindigkeit meines GLX 1,6 Diesel kann ich nichts sagen weil ich es auch nicht ausprobiert habe und auch nicht werde. 160/170 reichen mir...
3% kommst mir sehr wenig vor, normalerweise kenne ich es, das die Abweichungen immer zwischen 6% und 8% betragen...
Ich werde es testen, sobeld meiner da ist
Hm... frage mich langsam ob ich der einzige mit einem 1.5er Diesel bin, der auch mal die Höchstgeschwindigkeit nutzen möchte
Mich würde auch interessieren, wie hoch denn die Tachoabweichung ist? Wenn er mir 190 anzeigt, wird er ja bei weitem keine 190 fahren.
Und wird die V-Max im 5. oder 6. Gang erreicht?
Es gibt doch 100e GPS-Apps in den Stores, lad irgendeine runter und lass sie beim Fahren laufen und dann findest du die Tachoabweichung schnell selbst heraus
Mein Euro5 kostet auch nur 248€ oder so aber dass die neuen so teuer sind, liegt an den neuen Testfahrzyklen nach WLPT, die einfach mehr CO² emittieren, nach NEFZ würde auch der GLX mit 2.0D 252€ kosten...
Was sind schon die 100€ im Jahr
Das kann schon sein, da seit 01.09.2018 eine neue Steuerberechnung zu Grunde liegt.Mein 1.2 wäre auch jetzt teurer als vor dem 01.09.18.
Irgendwie muss unser Staat doch den Dieselskandal bezahlen, oder?
Wäre ja toll wenn es der Staat machen würde und nicht wir