Ist beim GLX immer so.
Ist doch super Verkerhrssicher
Ist beim GLX immer so.
Ist doch super Verkerhrssicher
Ich rechne damit, dass sich der Verbrauch bei etwa 6 l einpendeln wird. Dabei fahre ich eher gemäßig und auf der Autobahn nicht oder selten über 140. Der BC hat nach den ersten Erfahrungen keine großen Abweichungen
Die von Opel vorgegebenen Verbrauchswerte sind nicht erreichbar.
@lubertwas schluckt er so vom Tank
Lg Arnold
Ich rechne damit, dass sich der Verbrauch bei etwa 6 l einpendeln wird. Dabei fahre ich eher gemäßig und auf der Autobahn nicht oder selten über 140. Der BC hat nach den ersten Erfahrungen keine großen Abweichungen
Da ich meistens nicht über 140 gefahren bin war das für mich okay. Der A3 2,0 D hat über die Jahre 5.9 l gebraucht. Ähnlich erwarte ich das auch vom GLX. Die Automatik schaltet genau so weich wie beim A3 mit DSG.
Das Vorgängerfahrzeug A3 schaltete bereits bei 70 km/h in den 6. Gang. Der GLX 1,6 erst bei etwa 90 km/h. Auf der Landstraße bin somit oft in den 5.Gang unterwegs.
Wie ist das beim 2,0 D?
Wo ist Kunstleder?
Nein ALU
Die ist aus Alu
Stimmt. Habe es gerade mit einem Magnet getestet. Der haftet nicht
finde ich auch hasslich
Aber sind solche Schutzleisten auch hässlich?
Laut App auf dem Smartphone sollte ich auch die Reifen aufpumpen.
Auf dem PC (MyOpel) war alles i. O.
Jetzt auf dem Smartphone auch i. O.
Vielleicht hilft es, die App auf dem PC zu installieren um die Fehlermeldung abzustellen
Ich hatte auch mit einer netten Dame von OnStar (im Auto) gesprochen. Sie konnte sehen ob die Software aktuell war. Ich sollte mich ab- und wieder anmelden. Das könnte auch das Problem gelöst haben.