Das möchte ich auch gerne wissen...
Ich denke aber, es ist Vorschrift, dass die Bremsleuchten aufleuchten.
Das möchte ich auch gerne wissen...
Ich denke aber, es ist Vorschrift, dass die Bremsleuchten aufleuchten.
fahre ich den Motor immer ausreichend warm und kalt, bevor ich ihm Leistung abverlange.
??
Leider gibt es keine Anzeige.
Daher immer vorsehen, dass noch Wasser da ist...
Ich habe nicht teilgenommen weil das Teil für meinem GLX m. E. nicht passt.
Es ist aber eine schöne und einmalige Aktion hier im Forum
Ich bedauere diejenigen die darauf reingefallen sind und das demnächst finanziell ausbaden müssen (Wertverlust).
Ob das richtig übergekommen ist weiß ich nicht?
Ich habe bereits vor etwa 2 Jahren geschrieben, dass der Hybrid keine Zukunft hat.
Ist halt nur eine Mogelpackung.
Anzeige
In Deutschland werden mehr Elektroautos als Plug-in-Hybride zugelassen. Die Antriebsvariante verliert ihren Status als Brückentechnologie. Erste Autobauer reduzieren ihr Engagement.
05.10.2021 - 15:52 Uhr [Blockierte Grafik: https://www.handelsblatt.com/i…27679964/2-format2020.jpg]Plug-in-Hybrid
Der doppelte Antriebsstrang wird für die Autobauer immer unattraktiver. (Foto: dpa)
Düsseldorf, Stuttgart, München Für die deutsche Autoindustrie war der Plug-in-Hybrid in den vergangenen Jahren die bevorzugte Antwort auf Herausforderer Tesla mit seinen Elektroautos. Die Fahrzeuge mit den zwei Antrieben, also einem Verbrennungs- und Elektromotor, galten als Brückentechnologie. Sie sollten der Branche Zeit verschaffen, um die Transformation zur Elektromobilität technisch und für die Mitarbeiter sozialverträglich zu bewältigen.
Doch die Brücke in die Zukunft wird offenbar kürzer als gedacht. Der Plug-in-Hybrid droht in Deutschland vorzeitig zum Auslaufmodell zu werden. Darauf deuten aktuelle Zulassungszahlen hin, die das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Dienstag veröffentlicht hat.
Mit 33.655 Zulassungen erreichten Elektroautos im September einen neuen Höchstwert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt die Zahl knapp 59 Prozent höher. Bei Plug-in-Hybriden stiegen die Zulassungen lediglich um 13,5 Prozent auf 22.842 Einheiten.
[Blockierte Grafik: https://www.handelsblatt.com/c…port/static/images/hp.png]
Bei mir nach 5 Winter noch keine Spur von Rost.
Es war seinerzeit für den Händler Pflicht, den Unterbodenschutz nachzuarbeiten.
An der Stelle wo bei kalleh der Rost zu sehen ist, war bei mir der Unterbodenschutz ausgetreten...
Mit viel Mühe konnte ich den entfernen.
Ob der FOH heute auch noch nacharbeiten muss, ist mir nicht bekannt.
Hallo Samina
Solche harmlose Sticheleien kann ich sehr gut vertragen. Wer das nicht kann, hat es unnötig schwer im Leben.
Im übrigen bin ich eher Fan von Bayern und von Ajax
LG