Beiträge von Elo

    Elo: Könntest du bitte einen Link von dem Profilgummi reinstellen, wo und welches genau du gekauft hast?

    Weil unten die Kante, wo du das draufgeschoben hast ist ja ziemlich dick, so das das es erstmal drüber passen muß. Und da gibt es ja verschiedene Breiten.

    Wäre nett.


    MfG Golen

    Moin,die untere Kante reinigen und leicht mit Vaseline einstreichen,dann die Dichtung mit etwas Kraft über die Kante schieben,https://www.amazon.de/dp/B08LCVX4K4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1.Gruß

    Ich habe mir dieses Teil gekauft,https://www.amazon.de/dp/B0FD8DD5H6?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title,funktioniert einwandfrei,ich hatte wollte nicht ständig das Handy mit dem Kabel verbinden.Damit ist es egal wo das Handy im Auto liegt.

    Erstes Ergebnis bei Schmuddelwetter und verschmutzten Straßen,die Türen sind unten absolut Sauber,nur etwas Naß von dem Wasser das unten aus den Türöffnungen kommt,auch das Montieren der vorderen Schmutzfänger hat viel gebracht,die Seiten sind viel weniger Verschmutzt.Gruß und ein schönes Wochenende.

    Hallöchen, eine Frage. Ich hatte bis vor kurzem einen Grandland 1,2 Benziner von 2019, den ich jetzt nach 180000 Kilometern durch das Facelift Modell als Tageszulassung ersetzt habe.

    Das alte Modell hat mir beim Start immer angezeigt, Motorölstand okay oder halt nicht okay. Der neue macht das nicht, kann ich das irgendwo einstellen?

    Hallo,bei mir kommt ab und zu die Meldung,ich habe nichts eingestellt,oder darauf geachtet,bei welcher Displayanzeige die Meldung beim Starten kommt.

    Meine Türen haben nicht dieses Problem und sind richtig bündig an der Säule! :m0007:

    Ich denke,du verwechselst da etwas,wir sprechen von der unteren Türkante,Richtung unterem Bodenschweller,da sind bei dir Garantiert auch 15mm Luft,Konstruktionsbedingt.Die anderen Spaltmaße sind bei mir auch Top. :saint:

    Elo  ARNO

    Es bleibt ein Restrisiko, dass sich Verschmutzung oberhalb der Dichtung ablagert und das dadurch entstehende feuchte Klima Korrosion begünstigt.

    Ferner kann es zu unschönem Lackabtrag durch das Reiben der Dichtung kommen.

    Moin,soweit ich weiß ist das untere Teil aus Kunstoff,(hab trotzdem einen Magneten angehalten :) )also keine Rostgefahr,und wo meinst du soll der Lackabtrag passieren?der Türrahmen liegt auch am Gummi,oder hast du dort schon einen Lackabtrag bemerkt?,und woher soll die Verschmutzung kommen?,wenn die Dichtung verhindert das Scmutz nach Innen kommt.Und von der Form der Dichtung,schließt sie unten am Schweller passgenau ab,ohne zu scheuern.Ich denke deine vorsorglichen Befürchtungen sind unbegründet,aber da ich auch ein penibler Mensch bin ,(ich pflege auch einen 26 jahre alten BMW Z3)werde ich wie auf alles am Auto ein Auge auf die hoffentlich Verbesserung haben.Gruß aus dem hohen Norden