Beiträge von Simon_Grandland

    Vielleicht kann mir jemand hier die Frage zur Ladetechnik beantworten: Was passiert eigentlich wenn man den BMS für die HV-Batterie über den Typ 2 Stecker den Widerstand für die geringste Ladeleistung anlegt und noch weniger als Hausstrom "bereitstellt". Meine Gedanken gehen in Richtung 500-800w von z.B. PV-modul.


    6A scheinen ja das absolute minimum zu sein ~1,2kw. Das heißt ohne riesigen Zwischenspeicher braucht es ein paar pv Module um mit etwas spielkram und pv Modulen die mindest- Ladeleistung bereitzustellen, richtig?


    Meine Gedanken gehen in Richtung einer improvisierten Dachbox-artigen Konstruktion mit pv Modulen, die das Auto im Sommer im Stand laden. Sollte mit Mikrokontroller und Wechselrichter eigentlich kein Hexenwerk sein und hat jmnd bestimmt schon gemacht. Allerdings zweifle ich daran dass einfach der Platz auf dem Auto dafür reicht. Da braucht es sicher ein carport o.Ä.


    LG

    Hallo ihr Lieben,

    Ich fahre den Plugin Hybrid (ohne Facelift) BJ 2020 1.6 225 PS - ca 40 000 km Laufleistung aktuell

    Ich bin wegen einem anderen Thema gerade in der Werkstatt (12v Batterien down - da gibt es ja schon viel zu in diesem Forum)
    Die Vertragswerkstatt hat mir nur dieses Bild nach der "Fehlersuche" zugeschickt:

    c89e97ee-aed9-44e1-8cd6-a9b892d49717.jpg
    Ich frage mich, wie das sein kann, wenn ich gelesen habe, dass nach 4 Jahren (Übergabeinspektion) die 12V Batterie geprüft wird (zumindest laut Serviceplan, der heir im Forum erwähnt wurde)....Da hätte das ja schon auffallen müssen.


    Zu einem weiteren Problem konnte mir die Werkstatt aber auch nicht weiterhelfen.
    In etwa 10% der Fälle bricht das Laden an der Ladesäule ab - ohne Fehlermeldung. Das ist unabhängig von der Ladesäule und unabhängig vom Kabel.
    Wenn ich das Auto entriegel und wieder verriegel, lädt er einfach weiter. Kann das auch mit einer 12V Batterie zusammenhängen, dessen Innenwiderstand/Kappazität an der Kotzgrenze ist?

    Ihre Erklärung war - "wir haben hier kurz geladen und alles war normal" - naja bei 10% Wahrscheinlichkeit.....

    Überlege aktuell die 12v Batterie vorn mit einer AGM zu wechseln und utner Umständen extern zu laden. Wäre natürlich schick, die Ladesäulenprobleme sind dann auch durch.


    Vielen Dank scho neinmal für eure Gedanken! :)