Also ich habe mir eben noch auf seite 1 die ersten kommentare durchgelesen, was der ursprung war.
Ja wäre bei mir wieder schwierig. Ich bin eher durch einen zufall auf den grandland gestoßen. Ich bin von kind auf ein absoluter volvo freak. Einen eigenen volvo den c30 drive 1,6l diesel hatte ich...und war wahrscheinlich mein letzter volvo :(. Die sind leider noch schlimmer in den vertragswerkstätten als opel, verweigern anderen werkstätten systemisch auch teilweise den zugang (beispielsweise um genauere probleme abzulesen und sind noch teurer)...das auto meines mannes hat auch schon 280000 km drauf und der motor ist auch etwas angezählt. Also waren die kriterien für mich:
- ich muss mich im auto wohl fühlen
- sollte nicht größer sein als der v70 meines mannes
- sollte nicht untermotorisiert sein
- sollte unseren wohnwagen ziehen dürfen
- und ich mag keine hässlichen autos 
und bei den letzten punkten wurde es für mich schwierig im bezahlbaren rahmen (musste ja eh ein kredit nehmen, muss es aber auch abzahlen können)
Also wenn es mit aktuell passieren sollte, würde ich wieder einen h2 suchen. Sollte es mir irgendwann passieren, dann keine ahnung. Die neueren grandlands gefallen mir so gar nicht.