Beiträge von KLARA

    Hallo zusammen,


    diesen Monat sieht's so aus (Benziner / Handschaltung):
    Verbrauch.JPG



    Einerseits schön, doch hatte ich mir ein paar Gedanken gemacht, weshalb haben andere so abweichend hohe Werte bzw was könnte der Grund für den Unterschied
    rechnerischer Verbrauch <=> BC sein. Pers. Fahrweise mal außen vor gelassen, wäre deaktiviertes Autostop 'ne Einflußgröße.


    Desweiteren kam mir der Gedanke, dass der Km-Zähler ja "nur" über einen Impulsgeber die Radumdrehungen aufnimmt und dann hochrechnet = d.h., es besteht eine Abhängigkeit vom tatsächlichen Raddurchmesser (Felgengröße + Reifen) und dem damit resultierenden Umfang.


    Der Km-Zähler hat nur einen Wert, der tatsächliche Radumfang aber variabel /abweichend.
    Annahme.: ein kleinerer Radumfang als der Basiswert des Km-Zählers, führt zu zuviel berechneten Km und täuscht somit einen geringeren Verbrauch (xy L/100km) vor.


    Aus dieser Überlegung heraus, habe ich mir das mal ausgerechnet:


    Umfang.JPG


    Allerdings, -ich hoffe, mich nicht verrechnet zu haben-, ist das Ergebnis nicht gerade deutlich bzgl. obiger Annahme!


    MfG
    KLARA

    Hallo @mjo,


    hier drin wirst Du fündig (evtl. nochmal durchblättern) -> KLICK


    Post 26 / 97 / 103 / 106 / 107 / 110 ... dann hab' ich nicht mehr weitergeguckt.


    MfG
    KLARA

    Hallo zusammen,


    sodala - eben nachgeschaut.
    Ich muss gestehen ich hatte an eine andere Stelle gedacht. Aber mit der Info von @Slotter , den Hai nun auch gesehen ... vielleicht gibt's ja noch mehr Stellen ...


    MfG
    KLARA

    ... mal vergrößert und Stück für Stück gescannt - hab' jetzt zumindest eine Idee. Werd' später am Wagen mal nachschauen.


    @Amadeus ... Du hast aber nix auseinandergenommen ;) - oder?


    MfG
    KLARA

    Hallo @Opelaner1970,


    ... ist Handschaltung (siehe auch #83).
    Ich war/bin davon überzeugt, dass man damit eher einen geringeren Verbrauch erzielen kann (natürlich immer abhängig von der persönlichen Fahrweise) als eine Automatikschaltung, da diese auch eine halbwegs sportlichere Fahrweise zulassen soll(te).


    MfG
    KLARA

    Hallo zusammen,


    die bereits mehrfach angesprochenen "knarzende Innenverkleidung/Armlehne" kommt wohl öfters vor; oder der Fahrzeug-Bereitsteller, hat nicht gut vorab alles auf negative Eindrücke gecheckt:


    "... Unschön: Die Armlehne in der Fahrertür knarzte in unserem Testwagen. ..."


    Hab' den Bericht, aus dem ich die Passage gemopst hab', dort eingestellt -> Klick


    MfG
    KLARA