Beiträge von KLARA

    Gilt ja auch nur für das 4.0. Vielleicht hast du ja, wie ich auch, das 5.0?

    Hallo @Wolle1958,


    wenn alles heute wie geplant läuft, habe ich evtl. heute abend das Software-Update hinter mir - dann wird man sehen ob's Veränderungen gibt (hoffentlich bleiben alle Einstellungen insbesondere die eingestellten Sender erhalten).


    MfG
    KLARA


    PS: hab' ein 4.0

    Hallo @Meins,


    Allein in der A-Säule sind mind. sechs "Einclipsteile" verbaut. Diese werden schon im Rohbau (da wird die metallenen Rohkarosse zusammengebaut) eingeclipst und erfüllen ihre Dicht- und Dämpfungsfunktion erst nach dem Ofendurchlauf im Rohbau.
    Es könnte sein, dass ein Clips dieser Teile bei Einbau evtl. falsch eingesetzt oder defekt war und nun "herumschwingt".
    Sollte meine Vermutung zutreffen, dann wäre das recht schlecht für Dich, da man an diese Teile/Strukturen nicht mehr herankommt (innerhalb der Karosseriesäule), da verklebt und verschweißt.


    Ich hoffe für Dich, ich liege falsch!


    MfG
    KLARA

    Hallo @Meins,



    ... Beim fahren hört es sich wie Kunststoff Kugeln an und beim gegenklopfen am Türrahmen klingt es metallisch und schwingt nach. ...


    Läßt sich das genauer orten?
    Karosserie => A-Säule, B-Säule, Dach-Bereich, Schweller?


    Was heißt "schwingt nach"?
    Insgesamt hab' ich das noch nicht begriffen:
    "...hört es sich wie Kunststoff Kugeln an und beim gegenklopfen am Türrahmen klingt es metallisch und schwingt nach ... "
    &
    "... bei der Fahrt oder wenn man ganz leicht gegen den Türrahmen klopft es immer so klingt als wenn da 2 Plastik Kugeln rum rollen. Aber selbst wenn die Blende ab ist kann man das Geklapper hören ..."


    MfG
    KLARA

    Habe Heute eine Aufforderung von Opel bekommen, dass beim Grandland X eine Radiosoftware neu aufgespielt wird. Dauer ca. 30 Min. dannach sollen die Fehler behoben sein.

    ... me too.
    Hatte bislang allerdings keine Auffälligkeiten - toi, toi, toi : m0014:


    MfG
    KLARA

    Hallo @Sonntagsfahrer,


    Extra Dank' für die nachzuvollziehende Lösung. :m0006::m0007:
    Ganz sicher wird der ein oder andere genau dieses Problem im Herbst haben.
    Parke momentan unter 'ner Linde, die auch aufgrund der Hitze so einiges abwirft. Der Bereich um die Scheibenwischer ist ein richtiges Laub-Sammelbecken; und da die Motorhaube diesen Bereich überdeckt, bleibt ein Teil der angesammelten Sachen auch nach der Autobahn erhalten ...


    MfG
    KLARA

    ...Im Gegensatz zu meinem Vorgängerfahrzeug ist mir aufgefallen, dass das Eigenbremsverhalten des Motors sehr gering ist. Da lohnt sich vorausschauende Fahrweise, früh vom Gas gehen und bei einem Verbrauch von 0,0 einfach weiter zu "segeln".

    Hallo @Pit,


    genau :thumbup: das ist mir auch schnell aufgefallen ... das ist nach meiner Meinung ein wichtiger Teil; ein anderer erscheint mir die (für mich vollkommen ausreichende) "Kraft" des Motors auch bei niedrigen Drehzahlen zu sein - ich merk' das vor allem in meiner hügeligen Umgebung. Das frühere Hochschalten, im Vergleich als ich das anfangs gefühlsmäßig tat, senkt den Verbrauch auch ungemein. Bergab laß' ich einfach rollen (mit eingelegtem Gang) und bremse nur ab und an "sacht" ein ... .


    MfG
    KLARA

    Hallo @lubert,


    ich nehm' an Du meintest mich mit Deinem letzten Post ...


    Nun, inzwischen passt alles recht gut zusammen.


    Meine Nutzung:
    Tageskilometerzähler 1 => lasse ich ohne Nullstellung mitlaufen; zeigt 5,6L/100km Verbrauch an, bei > 9000km. Beim BC/Tageskilometerzähler1 fehlen allerdings die ersten ~400km, da ich mich mit dem Nullstellen und den verschiedenen Anzeigen vertan hatte.Das ist etwas weniger als Mitschrift und OnStar, da ich anfangs so gefahren bin wie mit meinem Vorgängerauto. Inzwischen nutze ich die Möglichkeiten des Grandlandmotors anscheinend besser aus.
    Tageskilometerzähler 2 => stelle ich nach jedem Tanken wieder auf Null um so den Verbrauch relativ zum aktuellen Fahrverhalten zu beobachten.


    Onstar und Mitschrift liegt derzeit bei 5,7L/100km (kleine Schwankungen inkl.)


    Ich bin recht zufrieden damit und hätte das bei Auswahl und Kauf nicht erwartet.


    MfG
    KLARA