Alles anzeigenErstmal Hallo in die Runde!
Ich bin ganz neu hier, meinen Grandland X habe ich diesen März abholen dürfen - Er ist ein 1.2 Ultimate Benziner, Modelljahr 2021.
Das Modelljahr ist schon das erste Thema: bestellt war er als MJ 2020, mit verstellbarem Laderaumboden. Das konnte laut Händler nicht umgesetzt werden, das neue Modelljahr hat keinen verstellbaren Boden.
Wäre verschmerzbar, würde der enthaltene Boden passen.
Leider tut er das kurz, bis ein wenig Gewicht drauf kommt - dann schiebt sich der Boden etwas von der Ladekante weg (oder das Plastik der Verkleidung gibt nach?). Das Ergebnis ist, dass der Boden in der Mitte durchhängt und mit der Zeit die Kante abknickt.
Hat jemand das Problem schonmal gesehen?
Mein FOH hat den Boden schonmal ausgetauscht. Der saß dann auch schön feste drin - bis ich rund 15 kg eingeladen hab. Dann ging's grade wieder los.
Mein Kofferraumboden besitzt zum Öffnen eine Gurtband-Schlaufe, drunter ist das Denon-Soundsystem.
Bilder kann ich heute Abend oder Morgen liefern.
Vielen Dank für euren Input schonmal!
Hallo - auch wenn der Post schon älter ist, ich hatte jetzt das selbe Problem mit meinem gerade gekauften Grandland (Vorführwagen EZ 08/2023). Mir wurde vom Händler gesagt, dass der mitgelieferte Boden (wie bei Dir - dünn, biegsam, Gurtbandschlaufe) für die obere Position nicht bestimmt sei und lediglich dazu dient, in der unteren Position die Ersatzradmulde zu bedecken. Fand das ebenfalls enttäuschend, zumal die Option "doppelter Kofferraumboden" in der zugehörigen Preisliste gar nicht existiert und in meinem zuvor gebraucht gekauften Grandland X ein "richtiger" Kofferraumboden war. Hatte dann keine Lust auf weitere Diskussionen und habe mir hier https://www.autohaus-toenneman…/622f58d305bfd9645156a662 einen "richtigen" Boden gekauft. Da kann auch in der oberen Position ein Elefant drauf sitzen. Das "Löschblatt" steht jetzt bei mir im Keller.
Betrifft sicher alle, die aktuelle Grandland-Modelle bekommen. Vielleicht hilft das jemandem.