Beiträge von Koni

    Vorgestern an einer Tankstelle in Italien Diesel getankt und nach 10 km das Auto abgestellt.

    Am nächsten Tag 50 km damit gefahren gleich anderes Fahrverhalten bemerkt und beim nächsten Start sprang d.Motor erst nach ca. 30 Sekunden (gefüllt wie ne halbe Stunde 😉) an. Weil die Glühkerzen- Spirale erst nach 30 Sekunden aus war , vorglühlen ist ja absolut notwendig bei +35⁰C und warmen Motor 😁. Beim nächsten Start das gleiche!! Bin froh dass ich vorgestern nur für 20€ getankt habe, da meine Vermutung ist dass Dieselkraftstoff an der Tankstelle von schlechtem Qualität war. Also an Esso Tankstelle voll getankt, Additiv (Diesel Systemreinigung) reingekippt und 60 km gefahren. Fahrverhalten bemerkbar verbessert, spürbar bereits nach ca. 20-30 km.

    Beim nächsten Start absolut keine Probleme, Motor innerhalb von 1-2 Sekunden angesprungen. Ich weiß es nicht ob es wirklich mit Spritqualität zu tun hat, es ist nur meine Vermutung. Wenn jemand bessere Idee hat warum Opel bei +35 Hitze so lange wie bei --30⁰C vorglühlen wollte bitte um Rückmeldung.

    Unabhängig von der Kraftstoffname, bei den sogenannten Premium-Diesel hat man einen Vorteil, dass diese keine Bioanteile haben, die dazu führen, dass der Rußpartikel nicht öfters regenerieren muss.


    Ich tanke zwar Ultimate Diesel, aber nicht immer, da ich sonst Power Diesel von der Westfalentankstelle tanke. Es kostet, glaube ich, ca. 9 Cent pro Liter mehr als bei dem normalen Diesel. Das wären bei einer 40-Liter-Tankfüllung ca. 3,60 € mehr.

    Ist es wirklich sicher???

    Offiziell haben alle Premium Diesel bis auf Aral ein Biodieselanteil von 7%

    Super, vielen Dank für genau Beschreibung und Aufklärung. Start Stop würde ich auch nicht nutzen (es ist Gift für Dieselmotor und seine komplizierte Abgassysteme) , aber als ein Zeichen das Batterie okay ist passt es perfekt 😀👍🏻

    Ist es auch möglich beim Grandland X die Fehler mit OBD2 Bluetooth-Adapter und einer App zu löschen? Bei vielen anderen Fahrzeugen geht es und man muss kein extra Gerät anschaffen.

    Danke und Beste Grüße.

    Einbau dauert zwar etwas aber ist zu bewältigen. Bei YouTube Videos ansehen (auch für Peugeot 3008/5008). Anlernen nicht nötig, aber nach abklemmen der Batterie werden viele Fehler abgespeichert. Die müssen dann gelöscht werden .

    oder nicht abklemmen ,dafür benötigt man aber zweite Batterie, damit das Auto am Strom bleibt.

    Richie


    Einfach eine AGM Batterie einbauen und gut ist.

    Egal ob Varta, Exide usw. Marke spielt keine Rolle.

    Und wenn möglich, einmal über alles auslesen lassen und die Fehlercodes löschen lassen.

    Hallo Grand-Opel, wird AGM dann auch vernünftig geladen, die AGM Batterien brauchen zum Aufladen zwar minimal aber doch etwas mehr Power oder? Und Lichtmaschine und Lademanagement im GL ist auf normale bzw efb Batterie eingestellt. Wie lange hast Du schon AGM drinnen? Danke