Beiträge von moustache
-
-
Sorry, aber vielleicht schreiben und lesen wir an einander vorbei.
Es geht NICHT darum, wie man die BordsteinAbsenkung der Spiegel ein bzw. abstellt!!Es geht darum, wie man bei eingeschalteter Bordsteinabsenkung eventuell den Winkel der Absenkung auf die eigenen Bedürfnisse einstellen kann.
Normalerweise sitzt jeder anders, sprich die Sitzhöhe auf die eigene Körpergröße eingestellt und die Spiegel links und rechts auch auf den eigenen Geschmack eingestellt.
Ein Fahrer/in mag die Türgriffe an der unteren Kante, der/die andere mag die Spiegel weiter außen und so weiter ( bei Vorwärtsfahrt)Die gleichen Bdeürfnisse hat vielleicht jeder auch für die Rückwärtsfahrt.
Der rechte Spiegel müsste weiter rechts, weil die Hecke vom Nachbarn sonst zu nahe kommt
Der linke weiter runter, weil sonst die Treppe dran ist und und undDiese Personalisierung soll bei der Lederausstattung funktionieren.
Kann das hier aus dem Forum jemand bestätigen ???? -
Super Tipp
Die genaue Schrittweise Anleitung vielleicht in der Rubrik ANLEITUNGen unterbringenSonst findet man irgendwann nichts mehr wieder
-
das glaube ich auch !
Der Herr von Opel sagte mir heute das zu viele Kunden diese Halterung nicht mögen würden und deswegen hätte man keine mehr eingebaut und das die Halterung nur noch als Zubehör geben würde.Opel will sich Montag bei noch mal melden. Ach angeblich hat sich noch keiner darüber beschwert.Dass sich noch keiner beschwert hat, stimmt definitiv nicht, da ich nämlich seit letzten Montag eine Fall Nummer habe.
Ich finde, wenn sich alle hier aus dem Forum, die bereits einen Grandland haben, mit der Kundenhotline in Verbindung setzen und einen Fall aufmachen lassen, dann wird vielleicht mal was draus ( für alle). Diese Schutzbehauptung , hat sich noch keiner beschwert, kann man doch so nicht stehen lassen.
Das wäre doch mal eine sinnvolle Beschäftigung für ein Forum, nicht nur Erfahrungen austauschen, sondern geballt mal etwas gegen die versuchte Kundenberuhigung ( ich wollte erst Kundenverdummung schreiben, wird aber vielleicht wieder falsch verstanden) zu unternehmen
Seit wann haben denn Kunden Einfluss auf die verbauten Teile??
Würden die Kunden nicht mögen, ist ebenso eine Schutzbehauptung.
In meinem ehemaligen Meriva waren die Halterungen verbaut, waren optisch gar nicht irgendwie störend. -
Na, da hab ich ja wieder was ausgelöst.
Nur weil ich meinen Granny durch die Waschstraße gelassen habe, dabei den Motor laufen lasse, müsst ihr doch nicht gleich wer weiß was hier anstellen.
Ich habe eine Erfahrung gemacht, wollte die mit euch teilen, aber keinen verbalen Streit auslösen.
Morgen werd ich testen, ob ich den Granny ihn "N" ohne Bremse ausmachen kann. Wenn dann die automatische Bremse trotzdem zupackt, hat sich die ganze Diskussion doch sowieso erledigt.
Vielleicht ist ja jemand mit Automatik Granny schneller als ich und probiert es heute schon...Manchmal hilft es schon, nicht direkt auf einen Beitrag zu antworten, sondern erst mal drüber zu schlafen. Dann sieht man den Beitrag vielleicht mit ganz anderen Augen...
-
Und ich wollte gerade nach dem tatsächlichen Durchmesser der Kolben fragen in der Hoffnung du würdest in den nächsten Tagen mal den Motor zerlegen und nachmessen.
HAha
, das überlasse ich anderen , oder bei PSA anrufen
Ich bedanke mich herzlichst für die Mühe und entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten was ich verursacht habe.
Kein Ding, wollte ja selber mal wissen wo der sitzt, Im Meriva B war er NICHT in der Nähe des Lenkrades sondern oberhalb der 12 Volt Steckdose und unterhalb des Schalthebels.
Allerdings wird es aus meiner Sicht schwierig, zum Beispiel den OBD II Stecker von dem rosanen Telefon Anbieter dauerhaft dort unter zu bringen ( zwecks WLAN Anbindung). Zu wenig Platz zur Abdeckung hin, die Abdeckung würde dann vermutlich etwas abstehen.
Rein optisch ein Graus -
Immer noch warten auf die Papiere
Aber gestern schon mal auf dem Hof besuchtCool, du hast ja gleich zwei bestellt
Natürlich dauert es da mit den Papieren doppelt so lange
War nur Spaß, ich weiß wie nervig die Warterei ist. -
Jetzt denkt aber nicht, dass ich andauernd meinen Granny auseinander nehme wenn jemand irgend etwas nicht findet.
Das war eine Ausnahme.
Kann doch jeder mal selbst Hand anlegen -
Genauso sehe ich das auch.
Allerdings nicht wegen der Servolenkung, ich lenke in der Waschanlage normalerweise nicht, wenn ich est auf dem Band stehe und auf die Klima könnte ich auch verzichten -
Keine Schutzkappe,
große Abdeckung unterhalb der Lenksäule nicht zu zaghaft von unten her zum Fahrersitz abziehen
sitzt rechts, der orangene Stecker
Foto von OBD und Sicherungskasten 2 in Galerie