Alles anzeigenDas hätte ich auch wahnsinnig gern, funktioniert leider nur bei den Hybriden so.
Beim Verbrenner musst Du - wenn es zum Stillstand gekommen ist - leider auf jeden Fall manuell anfahren und bis mindestens 30 km/h beschleunigen, bevor Du den Abstandstempomaten wieder verwenden kannst.
Das ließe sich über die RPO-Codes herausfinden.
Du meinst sicher Stopp/Start? Das kann niemand deaktivieren, da es zum Homologationsumfang gehört. Wenn es nicht geht: Batterie laden.
Übrigens sind unsere Peugeopels geradezu elektronische Konfigurationsverweigerer.
Ich dachte eignetlich, dass das geklärt sei.
1. Ich habe meinen Grandland X noch nicht mal 14 Tage!
2. Heute habe ich es erstmal Start/Stop richtig ausprobiert,
Motor war warm, Batterie auch möglich, muss mal sehen
die Varta 570901076 passt!
Lag wohl an der Betriebstemperatur
der Engine.
3. Kompletträder (Reifen und Alufelgen) Kosten ca. 2000€!
4. Heckklappe hat den Sensor in der etwa unter
dem Nummernschild in der Mitte, muss man erst
mal wissen.
Jeden Tag finde ich was neues!
Nun meine früheren Opel:
Ascona B 67 PS, Ascona Sport 115 PS, Manta CC 115 PS, Calibra 115 PS, Astra Cabrio 115 PS, Astra J 100 PS, Astra K 150 PS, Grandland X 181 PS