Beiträge von Axel63

    Also dass was ich sehe, sieht das Leder auf dem Foto ziemlich trocken aus, was auf eine mangelhafte bis gar keine Pflege

    schließen lässt. Auf gut Deutsch „heruntergekommen“!

    Wenn man das Foto vergrößert, fallen einem direkt

    die Farbabstufungen auf, also wie bei einem Oldtimer,

    dies lässt auf eine starke Frequentierung schließen lässt.

    Dagegen sahen meine Sitze mit einer Fahrleistung

    von 25000 KM und einer 3 monatigen Standzeit noch goldig

    und gepflegt aus.

    In diesem Fall müsste man zuerst mal eine Lederreinigung vornehmen,

    dann sieht man erst wo es noch fehlt.

    Wie gesagt reparieren lässt sich alles.


    Eine Sattlerei kann sogar weißes Leder mit roten

    Nähten machen, es ist nur ne Frage des Preises!


    IMG_0252.jpeg


    IMG_0253.jpeg

    Das kommt vom austeigen mit dem Geldbeutel im Hintern.

    Kann aber jeder Sattler reparieren.

    Fehlt in jedem Fall auch die Lederpflege.

    Meine Ledersitze haben den Balsam

    bei der Pflege regelrecht aufgesogen.

    War nach ner Stunde regelrecht trocken.


    In unserem Supermarkt wo wir immer einkaufen gehen haben sie ein schönes Gimmick herumstehen, nennt sich Einkaufswagen :m0007:

    Da ich immer in der letzten Reihe parke, muss ich immer bei

    7 Reihen und zurück laufen und dass heute bei dem

    Starkregen, nein danke!

    Zu dem haben diese Wagen ein Eigenleben, die fahren immer

    gerne gegen andere Grandland. :m0044:

    Genau dass Problem mit den Einkaufstaschen hatte ich auch schon

    und dann kram mal die Schlüssel aus den engen Jeans bei strömenden

    Regen raus!!!

    :m0025: