Also ich nehme meist die hintere USB Schnittstelle, da
ich meinen Stick vorne einfach nicht rein bekomme,
meine Hände sind einfach zu groß!
Also ich nehme meist die hintere USB Schnittstelle, da
ich meinen Stick vorne einfach nicht rein bekomme,
meine Hände sind einfach zu groß!
Operationstechnischer Assistent!
Stimmt schon, ich glaube jedoch, dass das Eco/Öko Tuning,
die bessere Wahl, als das (RACE) Chip Tuning ist, weil man
auf den Chip bzw. auf die Software Einfluss nehmen kann.
Das Race Chip Tuning ist halt nur die eine Seite der
Medaille, so dachte ich als Ergänzung von Interesse wäre auch die
andere Seite. Aber wenn da kein Interesse besteht, habe ich falsch
gedacht, Entschuldigung!
Admin, bitte meine Kommentare löschen.
Hallo ich habe gerade auf die schnelle, dass
gefunden:
Eco(Öko)-Tuning | Reichert Racing | Chiptuning & Automotive Software Performance
P.S. Mit Bio meinte ich natürlich Eco oder Öko!
Da gibt es aber noch weitere Seiten.
Nachtrag:
Eco-Tuning: Erklärung & Beispiele vom Tuning-Fachmann | MS-Motorperformance
@Axel63: Dumme Frage: was ist denn ein Bio-Update? Gruß Sigi
So wie ich gelesen habe werden die Werte in der Software
auf die optimalen (auch spritsparenden) Werte eingestellt.
Dabei kann der Kunde auch wünsche äußern!.
Also z.B. Mir kommt es auf den Start (Anzug 0-100 )
und nicht auf die Endgeschwindigkeit an, dabei soll der
Spritverbrauch angepasst werden.
Musst du mal googeln, in München glaub ich gibt es so ne Firma
ich hab leider vergessen mir den Link zu kopieren!
"Bio Tuning"
Von Chips halte ich nix, für die Software gibt ein sogenanntes Bio
Update, da wir nur die Software angepasst.
Machen verschiedene Händler, habe ich im
Internet gegoogelt!
Das Problem ist wohl, dass die Zulieferer bzw.
Ersatzteilfirmen noch nicht zu zu 100% arbeiten!
Aber egal, dass kann nicht das Problem des
Kunden sein.
Zumindest muss ein kostenloser Ersatzwagen her
und wenn es nur ein Corsa ist!
Ups, das siehste doch garnicht.
Welchen Kleber haste denn da mit der Spritze oder so reingehaucht?
Gruß Sigi
Beim Ein und Aussteigen, sah man deutlich ein quadratisches
Loch von 0,5x0,5 mm genau am Übergang (Kante).
Jetzt ist der Übergang bündig.
Die Klebestelle ist nur 2 mm breit auf ne Länge von ca. 2 cm.
Kleber Uhu Max Repair Power! (Gibt aber bestimmt einen besseren, Hagebau hatte keinen
anderen).
Braucht aber min. 10 Min bis er einigermaßen
trocken ist.
Am besten mir einer kleinen Schraubzwinge arbeiten.
Habe heute Muskelkater in den Händen vom andrücken und halten!
Hatte ja 40 Min. Zeit!
Also mit meiner neuen Start/Stop Batterie (AGM) von Varta
funktioniert dass problemlos.
?????
Das Update lief in 40 Minuten problemlos durch!
Während dessen habe ich den Übergang vom Dach zur A Säule besser verklebt,
da die Leiste 0,5 Millimeter Abstand hatte.
Und habe auf der Fahrer bzw. Beifahrerseite meine Hand als
Schraubzwinge benutzt bis der Kleber trocken war.