Danke für deine Erklärung aber, wir fahren fAst nur Langstrecke ohne Abstandsregelung, zu den Belägen -es sind beide Sätze von Peugeot resp.Psa, die Zuordnung der Scheiben kann ich nicht nachvollziehen, die lagen eine Nacht im Freien und sind jetzt mit braunem Schmodder überzogen,
Beiträge von Grandy20
- 
					
- 
					so,nun habe ich auch die vorderen Bremsen erneuert und Ate verbaut. Meine Frage bezog sich speziell auf den 7er Imbus, ich hatte da verschiedene Angaben bekommen.Nun gut, beide Achsen sind erneuert, mal schauen wie viel km ich mit der Ate-anlage fahren kann. Was mich aber mehr beschäftigt ist die Frage, weshalb haben sich die hinteren Beläge so schnell so weit abgefahren, im Vergleich dazu die vorderen Beläge haben noch 8 mm, hat hierzu jemand eine Erklärung? 
- 
					Hallo, welches Werkzeug benötige zur Reparatur der vorderen Bremsen, danke 
- 
					da musst du mit ihm sprechen, fragen kostet nichts 
- 
					schau mal unter Autopreisprofi,da hatte ich meinen glx auch gekauft, kein EU bzw Reimport, nein ein reguläres deutsches Fahrzeug, und preislich unschlagbar 
- 
					Hallo, und das ist Sinn und Zweck meines Beitrags 
- 
					Weil die AdBlue-Pumpen ihrer Fahrzeuge vorzeitig ausfallen und die Halter teure Reparaturen zahlen mussten, muss der französische Automobilkonzern Stellantis seine Kunden entschädigen. Von Simon Bäumer [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/defau…4.jpeg.webp?itok=34xjurGY]© stock.adobe.com/Ruslan Stellantis muss tausende Dieselkunden entschädigen Moderne Dieselmotoren setzen Harnstoff(Handelsname AdBlue) ein, um die Emissionen von Stickoxiden (NOx) im Betrieb zu reduzieren. Bei Dieselfahrzeugen des Stellantiskonzern kam es durch Softwareproblemen zu vorzeitigen Ausfällen der AdBlue-Pumpen. Wäre dies nicht schon ärgerlich genug, so ist die Pumpe in den Tank integriert, ein separater Austausch nicht seitens des Herstellers nicht vorgesehen. So muss im Falle eines Defektes der gesamte Harnstofftank ausgetauscht werden. Die Tanks kosten modellabhängig zwischen 700 € und 1000 € (brutto), sind jedoch teilweise nicht lieferbar. [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/image_760_width/public/ww/2025-01/Abdbluetank2.jpeg.webp?itok=U19hghPA] 
 Die Pumpeinheit ist oben auf den SCR-Tank aufgeschraubt und (noch) nicht separat als Ersatzteil erhältlich.© ATDautodiagnosis/Youtube[Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/image_760_width/public/ww/2025-01/Abdbluetank2.JPG3.jpeg.webp?itok=hWsxWq1l] 
 Elektronik und Pumpe sind direkt in dem Tank verkabelt© ATDautodiagnosis/Youtube[Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/image_760_width/public/ww/2025-01/Abdbluetank3.jpeg.webp?itok=cC3F1oB1] 
 Sind die Tankgeber und Sensoren abgesteckt, bleibt die Pumpensteuerung samt Pumpe als einzelne Einheit übrig. © ATDautodiagnosis/Youtube[Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/defau…2.jpeg.webp?itok=228HbFpi] 
 [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/defau…3.jpeg.webp?itok=O8v17klT]
 [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/defau…3.jpeg.webp?itok=lvKAX8By]Zahlreiche Marken betroffenBetroffen sind Stellantis-Marken wie Peugeot, Citroën, DS oder Opel mit Euro-6-Dieselmotor, die zwischen Januar 2014 und August 2020 hergestellt werden. Laut den Verbraucherschützern der CPC und der EU-Kommission sind hunderttausende Fahrzeuge von der Maßnahme betroffen. Anzeige 
 AnzeigeKunden, die Anspruch auf eine zusätzliche Entschädigung haben, können diese schnell und bequem über die Online-Entschädigungsplattform https://stellantis-support.com beantragen. Für neue auftretende Fälle sind die autorisierten Servicepartner informiert, um im Schadensfall das Problem im Sinne der Fahrzeughalter zu lösen. Ob ein Fahrzeug betroffen ist, wird in den Serviceinformationen hinterlegt. Entschädigung nach Alter und LaufleistungDie finanzielle Entschädigung richtet sich bei der Maßnahme nach der Laufleistung und dem Fahrzeugalter. Für Fahrzeuge, die jünger als 5 Jahre sind und bis zu 150.000 Kilometer gefahren wurden, übernimmt Stellantis 100 % der Kosten für Ersatzteile. Wenn das Fahrzeug zwischen 5 und 8 Jahre alt ist, werden je nach Laufleistung zwischen 90 % und 30 % der Kosten für Ersatzteile übernommen, dabei nimmt die Beteiligung mit zunehmender Laufleistung ab. Ist das betroffene Fahrzeug älter als acht Jahre oder weist eine Laufleistung von mehr als 210.000 Kilometer auf, gibt es keine Herstellerbeteiligung mehr, aber Stellantis subventioniert die Arbeitskosten mit 30,- € pro Fahrzeug. Diese genannten Bedingungen gelten bis August 2028. Verbraucherschutz wurde EU-weit durchgesetztIm Juli 2023 forderte die europäische Verbraucherorganisation (BEUC) nach Warnungen von Verbraucherverbänden in Italien und Spanien die Wettbewerbsbehörden auf, eine EU-weite Untersuchung einzuleiten. Im September 2023 untersuchte die italienische Wettbewerbsbehörde (AGCM) diesen Sachverhalt und erwirkte von Stellantis eine Reihe von Entschädigungsmaßnahmen zugunsten der Verbraucher in Italien. Nach einem Dialog mit der Kommission und dem CPC-Netzwerk hat sich Stellantis nun dazu verpflichtet, diese Maßnahmen auf alle Mitgliedstaaten auszudehnen. ZitierhinweisSelbstverständlich können Sie unseren Artikel auf Ihrer Website zitieren und mit unserem Originalartikel verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift, den Vortext sowie den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Stellantis muss AdBlue-Tanks tauschen und Kunden entschädigenWeil die AdBlue-Pumpen ihrer Fahrzeuge vorzeitig ausfallen und die Halter teure Reparaturen zahlen mussten, muss der französische Automobilkonzern Stellantis seine Kunden entschädigen.  Stellantis muss AdBlue-Tanks tauschen und Kunden entschädigenWeil die AdBlue-Pumpen ihrer Fahrzeuge vorzeitig ausfallen und die Halter teure Reparaturen zahlen mussten, muss der französische Automobilkonzern Stellantis…www.amz.de Stellantis muss AdBlue-Tanks tauschen und Kunden entschädigenWeil die AdBlue-Pumpen ihrer Fahrzeuge vorzeitig ausfallen und die Halter teure Reparaturen zahlen mussten, muss der französische Automobilkonzern Stellantis…www.amz.deWeitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den FAQs. Meistgelesen
 Stellantis muss AdBlue-Tanks tauschen und Kunden entschädigenDefekte DPF: Ford ruft Euro 6 Dieselfahrzeuge in Werkstätten zurück LED-Licht legal im Nfz nachrüsten Select AG: Neuer Standort zum Firmenjubiläum [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/defau…_0.jpg.webp?itok=HyGeeEI-] Relevanz fürs PostfachZweimal die Woche informiert unser Newsletter Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Kfz-Branche und im Teilehandel über alles Relevante aus der Automobiltechnik, der Werkstatt-Technik und -ausrüstung. Jetzt kostenfrei anmelden! Zur Newsletteranmeldung Anzeige Folgen Sie unsPassend zu diesem Artikel
 [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/image_368_207/public/ww/2024-10/AdobeStock_319538341.jpeg.webp?itok=oaWnLqN9]© Ralf Geithe – stock.adobe.comBöse Überraschung 
 Telekom schaltet 2G-Netz 2028 ab – eCall-Notrufe laufen ins LeereEs stand schon länger im Raum, aber nun hat die Telekom die Abschaltung ihres 2G-Netzes angekündigt. Die eCall-Notruffunktion, der die Autobauer viel Geld kostete und für etliche Rückrufe sorgte, läuft bei Bestandsfahrzeugen dann ins Leere. [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/image_368_207/public/ww/2024-12/continental_unternehmenszentrale__9_.jpeg.webp?itok=g6DV2Hvh]© Continental Neuausrichtung 
 Continental spaltet Zulieferergeschäft abDer traditionsreiche Reifenhersteller will sich von seinem Geschäftsbereich Automotive trennen. Während Reifen und Industriekomponenten weiterhin im Konzern verbleiben, soll der im Zulieferergeschäft tätige Automotivebereich als Spin-Off abgespaltet und an die Börse gebracht werden. [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/image_368_207/public/ww/2024-07/tarifvertrag-einigung.jpeg.webp?itok=wddbKtGk]© Thomas Reimer/stock.adobe.com Einigung im Tarifkonflikt 
 Großhandel: Mehr Geld für die BeschäftigtenDie Verhandlungen waren langwierig: Jetzt haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf mehr Lohn samt Einmalzahlungen geeinigt. Der aktuelle Abschluss betrifft auch den Autoteilehandel. Das interessiert unsere Leser am meisten
 [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/image_368_207/public/ww/2025-01/AdobeStock_619499274.jpeg.webp?itok=34xjurGY]© stock.adobe.com/RuslanVerbraucherschutz 
 Stellantis muss AdBlue-Tanks tauschen und Kunden entschädigenWeil die AdBlue-Pumpen ihrer Fahrzeuge vorzeitig ausfallen und die Halter teure Reparaturen zahlen mussten, muss der französische Automobilkonzern Stellantis seine Kunden entschädigen. [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/image_368_207/public/ww/2025-01/3_Abgasuntersuchung1.jpeg.webp?itok=3NhMQYeJ]© Kfz-Gewerbe Abgasuntersuchung 
 Defekte DPF: Ford ruft Euro 6 Dieselfahrzeuge in Werkstätten zurückAufgrund von wiederholten Problemen bei der Abgasuntersuchung (AU) neuerer Euro 6 Dieselfahrzeuge startet Ford eine weltweite Rückrufaktion. Die Fahrzeuge bestehen oftmals die erste AU nach drei Jahren nicht, nun tauscht der Hersteller die Dieselpartikelfilter aus. [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/image_368_207/public/ww/2025-01/ams_OSRAM_Night_Breaker_Speed2.jpeg.webp?itok=w6pwKv0h]© ams Osram Osram Night Breaker LED Speed 
 LED-Umrüstung leicht gemachtEin Pkw auf LED-Licht umzurüsten, ist mitunter nicht ganz einfach. Osram bietet deshalb nun eine Plug-and-Play-Lösung mit praktisch identischer Bauform wie eine herkömmliche H7-Halogenlampe an. [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/image_368_207/public/ww/2025-01/led-nachruestung-nfz_1.jpeg.webp?itok=kMzBsZpP]© amz – Klaus Kuss Praxisbeispiel 
 LED-Licht legal im Nfz nachrüstenAuch am Nutzfahrzeug verspricht die Umrüstung auf H7-LED-Leuchtmittel ein wirksames und legales Lichttuning für Fahr- und Fernscheinwerfer. Wie simpel ein Upgrade ist, zeigt der folgende Mustereinbau. [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/image_368_207/public/ww/2025-01/select-gf.jpeg.webp?itok=mi5ipS-Z]© Select AG Teilehandel 
 Select AG: Neuer Standort zum FirmenjubiläumDie Select AG feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Gekrönt wird das Jubiläum mit dem Umzug des Firmensitzes nach Mülheim-Kärlich bei Koblenz. Auch mit der wirtschaftlichen Entwicklung zeigt man sich zufrieden. [Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/image_368_207/public/ww/2025-01/19_Karosserieinstandsetzung%20%281%29.jpeg.webp?itok=QiRVi7DO]© ProMotor Unfallschadenreparatur 
 ZKF sieht die Margen in GefahrDie Kosten bei der Fahrzeuginstandsetzung steigen seit Jahren rasant an. Mit dem Einsatz von gebrauchten und Nachbauersatzteilen wollen Versicherer nun sparen. Doch der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. (ZKF) warnt vor erheblichen Nachteilen. KONTAKTUNSERE PARTNERPORTALE
 Gummibereifungbfp FUHRPARK & MANAGEMENThandwerk.comWERBEN
 Kontakt zum VerkaufMediadatenMedia RatesSOCIAL MEDIASERVICES
 Newsletter abonnierenMagazin abonnierenRSSHeftarchivCookie settingsUnser Service für Sie
 KontaktDatenschutzhinweisImpressumAGBschlütersche 
 Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbHWir ver
- 
					Hallo,ist bei Allen Dieselmotoren dieser eoly-tank verbaut? 
- 
					Hallo, meine Frage zum Bremsscheiben wechseln, nachdem der Bremssattel montiert und der Kolben wieder mittels Imbiss angelegt wird -wie fest wird der Kolben angelegt,so daß sich die Scheibe noch drehen lässt oder gibt es da eine Vorgabe? ebenso der el.stellmotor, gibt es da auch einen Drehmomentwert? ich danke für eure antworten und wünsche allen einen schönen 4. Advent 
- 
					also ich habe meinen GLX vor jetzt 4 Jahren beim APP, sprich AutoPreisProfi gekauft und bekam einen deutschen Neuwagen, kein Eu-bzw Reimport und ich war sehr zufrieden und kann diese Firma nur bestens weiterempfehlen 
 
		