@opelman
Habe mir heute mal die Bluetooth-Einstellungen in meinem Grandland X (Erstzulassung April 2018) angesehen.
Auch bei mir gibt es die von dir gezeigten 3 Einstellmöglichkeiten.
Gruß, Hans
@opelman
Habe mir heute mal die Bluetooth-Einstellungen in meinem Grandland X (Erstzulassung April 2018) angesehen.
Auch bei mir gibt es die von dir gezeigten 3 Einstellmöglichkeiten.
Gruß, Hans
@opelman
Zählt ein Grandland X 1,2 Ultimate Erstzulassung April 2018 denn zu den neueren Modellen?![]()
Zumindest kann ich mit dem Updates ohne Lizenzdatei durchführen, wenn ich im Handy "Bluetooth-Tethering" eingeschaltet habe.
Gruß, Hans
@Peter Heinemann
Da wirst du von dem Thread-Ersteller Hans-Theo wohl keine Antwort mehr drauf bekommen, da er sich hier abgemeldet hat.
Gruß, Hans
Guten Morgen,du musst auch nicht antworten.Alles gut.
Gruss
Und was bitte sollte der Ausspruch von dir "Freundlichkeit wäre nett" ![]()
Gruß, Hans
Taste "Audio" drücken und anschließend auf dem Display auf "Frequenzband" tippen.
Gruß, Hans
Freundlichkeit wäre nett
Was bitte ist an meinem Beitrag nicht freundlich ![]()
Wenn, du (so wie ich) gefühlte 200 Mal eine Frage wie die von Richard_nbg gestellte, beantwortet hättest, wäre es dir vielleicht auch langsam genug.
Wie andere User auch festgestellt haben, hat Richard_nbg sich anscheinend nicht die Mühe gemacht und sich einige frühere Beiträge angesehen.
Aber das ist anscheinend das Niveau von vielen Neu-Usern hier im Forum.![]()
Gruß, Hans
Hallo Ralle.
Erst einmal willkommen hier im Forum.
Um das/die Updates über die MyOpel-Smartphone-App zu bekommen muß das Fahrzeug verifiziert sein.
Da wir hier im Forum andere Quellen kennen braucht das Fahrzeug nicht verifiziert sein, wenn man diese Quellen nutzt.![]()
Schau mal hier: Software-/Firmware-Update für das Navi 5.0 IntelliLink
Gruß, Hans
So langsam werde ich es auch leid immer wieder identische Fragen zu beantworten.![]()
Wenn du uns sagst welchen Grandland X du hast kann dir einfacher geholfen werden.
Schau dir mal meine Signatur an, da sind alle Infos für andere User enthalten.
Gruß, Hans
Frage: Gibt es eigentlich eine Art "Changelogs"? Würde gerne wissen was die Verbessert haben.
Nein, eine Liste der durchgeführten Änderungen gibt es nicht.
Gruß, Hans
Ist richtig so oder?
Nicht ganz.
Stick auf Fat32: ja, ist ok
SWL Ordner in den Root: ja, ist ok
License Ordner in Root: nein, der Ordner muß "license" heißen, Kleinschreibung!!!
Key-Datei in License (musste man die Keydatei irgendwie umbenennen?): ja, ist ok, wenn der Ordner in Kleinschreibung, Keydatei brauch nicht umbenannt werden.
Karten Ordner (3244513xxxxxxxx) auch in SWL: ja ist ok.
Stick im Auto einstecken, zuerst Update auf FIrmware mit Ja, danach wieder neu einstecken, Systemupdate Nein, Kartenupdate Ja.: nein ist nicht ok.
Du brauchst den Stick nicht nach erfolgreichem Firmware-Update entfernen, sondern die Frage ob das Update 00.....51350 (Firmware-Update) gestartet werden soll mit "Nein" bedienen.
Anschließend kommt dann die Frage ob das Karten-Update gestartet werden soll. Hier dann natürlich mit "Ja" bedienen.
Wenn beide Updates fertig sind, wird das Navi 5.0 IntelliLink neu gestartet und anschließend kommt wieder die Frage nach dem Firmware-Update usw.
Hier dann beide Fragen mit "Nein" beantworten, da beide Updates schon installiert sind.
Gruß, Hans