Beiträge von Methusalem

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Dateien auf dem USB-Stick aufgeschlüsselt auf dem das Navi-Update 27.0 mit Hilfe des Opel-Update-Programms unter Windows 11 gespeichert wurde.

    Vielleicht hilft ein Vergleich der Dateien ja bei Problemen mit dem Update.


    Gruß, Hans



    Auflistung der Navi-Update-Dateien auf dem USB-Stick (Stand: 22.06.2024)


    USB-Stick Inhalt der Dateien (NAVI 27.0), download und Speicherung auf einem 32GB USB-Sticks

    mit Hilfe des Opel-Update-Programms am 22.06.2024



    Im Stammverzeichnis gibt es folgende Datei:

    1. „SWL“ (Dateiordner)


    Im Ordner „SWL“ gibt es folgende Datei:

    1. „002315011713971145“


    Im Ordner „002315011713971145“ gibt es folgende 4 Dateien:

    1. Certificates (Dateiordner)
    2. Data (Dateiordner)
    3. MediaHeader (Dateiordner)
    4. Datei „HashList“ (Konfigurationseinstellungen, 2 KB)


    Im Ordner „Certificates“ gibt es folgende 3 Dateien:

    1. „PSA-OVIP-CS-G1“ (Zertifikatssperrliste, 1 KB)
    2. „PSA-OVIP-CS-G1“ (Sicherheitszertifikat, 3 KB)
    3. „PSA-OVIP-G1“ (Zertifikatssperrliste, 1 KB)


    Im Ordner „Data“ gibt es folgende 4 Dateien:

    1. „data-pkg“ (Dateiordner)
    2. „packages“ (Dateiordner)
    3. „data.list“ (LIST-Datei, 1 KB)
    4. „DataList“ (Konfigurationseinstellungen, 1 KB)


    Im Ordner „data-pkg“ gibt es die folgende Datei:

    1. „NAV“ (Dateiordner)


    Im Ordner „NAV“ gibt es folgende Datei:

    1. „MAP“ (Dateiordner)


    Im Ordner „MAP“ gibt es folgende 3 Dateien:

    1. „CP-TT-PSA.P3CNS.U-MAP.EUR.TTC-27.0.0_0.ttpkg“ (TTPKG-Datei, 2.436.432 KB)
    2. „CP-TT-PSA.P3CNS.U-MAP.EUR.TTC-27.0.0_1.ttpkg“ (TTPKG-Datei, 3.804.199 KB)
    3. „CP-TT-PSA.P3CNS.U-MAP.EUR.TTC-27.0.0_2.ttpkg“ (TTPKG-Datei, 3.757.204 KB)


    Im Ordner „packages“ gibt es folgende 2 Dateien:

    1. „map-eur_27.0.0-r0_armv7a.ipk“ (IPK-Datei , 1 KB)
    2. „Packages“ (Komprimierter Archivordner, 1 KB)


    Im Ordner „MediaHeader“ gibt es folgende Datei:

    1. „MediaVersion“ (Konfigurationseinstellungen, 5 KB)

    Mein Grandland X Ultimate Erstzulassung April 2018 hat zwar den Notbremsassistenten der über die schwarze Platte im Kühlergrill gesteuert wird,

    hat aber keinen Abstandstempomat. D.h. wenn dir jemand vor das Fahrzeug springt macht der Grandland selbsttätig eine Vollbremsung.

    Den Abstandstempomat gab es zu der Zeit nur in Verbindung mit dem Dieselmotor.

    Der Abstandstempomat hält einen vorher eingestellten Abstand zum Vordermann und bremst den Grandland X z.B. bei einem Stau bis zum Stillstand runter.

    Eingebaut ist bei mir übrigens das Navi 5.0 IntelliLink.


    Gruß, Hans

    Das ist schon allerhand.

    Respekt!

    Da ich nun mal nicht in der Großstadt sondern in der Provinz wohne kann ich nicht mal eben um die Ecke gehen um einen USB-Stick zu kaufen,

    sondern muß dafür schon einige Kilometer fahren und etwa 1 Stunde Zeit investieren.



    Gruß, Hans

    Es tut mir leid, aber das empfinde ich auch weiterhin als Beleidigung wenn jemand der gerade mal 29 Beiträge hat mir so etwas unterstellt.

    Genau so war es :/

    Methusalem nur einen kleinen Nachtrag: Es gibt in dieser Infotainment-Welt viele schwarze Schafe, die Menschen richtig über den Tisch ziehen (z.B. einen bekannten Online-Shop, der Nachrüstungen aller Art anbietet). Ich persönlich bin ebenfalls sehr sensibel, was dieses Thema angeht, weil sie unseren Beruf/Geschäft/Hobby ruinieren.

    Ok, die Entschuldigung nehme ich an, aber bevor ich solch eine Äußerung mit dem Profit hier loslasse sollte ich den Beitrag nicht nur überfliegen sondern vielleicht ein zweites Mal lesen.

    Ich glaube das wird mir eine Lehre sein und ich werde nie mehr jemandem meine Hilfe anbieten.


    Gruß, Hans