Beiträge von Methusalem
-
-
Hallo Axel.
Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Wie du den Ausgabestand der installierten Software abfragen kannst, habe ich hier mal beschrieben:
Ich habe bisher alle Updates gemacht, aber bisher noch nie eine Auflistung der Änderungen gelesen.
Also, selbst rausfinden was sich geändert hat.

Gruß, Hans
-
Welche Versionen sind denn bei dir installiert? Wenn du aber etwas altes behalten möchtest, lass es.
Gruß Hans.
-
Da wir hier nicht im richtigen Thema sind, habe ich dir mal hier geantwortet:

Gruß, Hans
-
Wenn dein Grandland mit Opel Connect ausgestattet ist, kann nur der FOH das Connect freischalten.
Grundsätzlich sollte es aber bei deinem Fahrzeug funktionieren.
Gruß, Hans
-
Ich habe auch keinen Hybrid, sondern einen Grandland X Ultimate, 1.2 Direct Injektion Turbo,.
PS. Welche Bilder von mir meinst du?
Gruß, Hans
-
mein Händler hat mir gesagt der Brief kann erst angefordert werden wenn das Fahrzeug beim Händler auf dem Hof steht. Bei meinem ging das aber trotzdem sehr schnell, siehe unten.
So kenne ich es auch. Außerdem muß nach meiner Info der Händler dann auch das Fahrzeug bei Opel bezahlen.
-
Räusper.
Sorry aber wir befinden uns hier in dem Thema:
Software-/Firmware-Update für das Navi 5.0 IntelliLink
Für die Probleme mit der Verkehrsschilderkennung bitte ein neues Thema starten !
Gruß, Hans
-
Hallo Leute,
Bei meinem letzten Werkstattbesuch hatte ich den Servicemitarbeiter freundlich aufgefordert, das System zu updaten, falls es ein Update vorhanden ist. Er meinte, dass sie es nicht machen, solange es keine "großen Probleme" damit gibt. Obwohl ich deutlich sagte, dass ich den Aufwand auch bezahle, meinte der Servicemitarbeiter "NEIN". Verstehe nicht wie unfreundlich und Kundenkontraproduktiv manche Servicemitarbeiter sein können. Ich wollte nichts geschenkt haben, sondern war sogar bereit dafür zu zahlen. Naja jetzt habe ich es selber durchgeführt und gemerkt wie einfach es ist. Daher verstehe ich den Servicemitarbeiter noch weniger. Diese Updates werde ich zukünftig selber durchführen und kann es allen Grandland X Besitzer einfach nur empfehlen.
Der Servicemitarbeiter kannte anscheinend seine Fähigkeiten und hat deshalb "NEIN" gesagt. Zu der Zeit gab es sicherlich noch nicht das "Opel Update Tool".
Aber sehe es mal positiv: Der Servicemitarbeiter wollte dir bestimmt viel Geld sparen, denn er hätte dir die Arbeitszeit ja in Rechnung stellen müssen.

Gruß, Hans
-