Freut mich das es doch noch geklappt hat.
Bei mir hat die MyOpel App auch noch etwa 24 Stunden nach der Installation ein vorhandenes Update angezeigt.
Hast du den 16GB-Stick oder den 32GB-Stick bei der erfolgreichen Installation benutzt?
Gruß, Hans
Freut mich das es doch noch geklappt hat.
Bei mir hat die MyOpel App auch noch etwa 24 Stunden nach der Installation ein vorhandenes Update angezeigt.
Hast du den 16GB-Stick oder den 32GB-Stick bei der erfolgreichen Installation benutzt?
Gruß, Hans
Ich bin nicht sicher welches Update du installieren möchtest, Kartenupdate oder Firmwareupdate.
Aber das ist eigentlich auch vollkommen egal, denn die sollten sogar beide zusammen auf einen 16GB-Stick passen.
Wichtig ist aber die Formatierung im FAT32-Format !!!
Als mögliche Lösung fällt mir nur eine Neuinstallation des OpelUpdate-Programms am PC ein.
Gruß, Hans
Sorry, ich habe meine Erfahrung mit der von Arni erwähnten miniApp "Blue Cat Tethering" im falschen Bereich geschrieben.
Deshalb hier noch einmal.
Ich verwende das miniApp
Blue Car Tethering.
Funktioniert einwandfrei mit Android 12.Schaltet Tethering ein und aus, sobald ich im Wagen bin.
Seitdem ich diesen Tipp befolgt habe, werden bei mir auch alle Fahrten aufgezeichnet.
Arnold, danke für den Tipp.
Gruß, Hans
Ich verwende das miniApp
Blue Car Tethering.
Funktioniert einwandfrei mit Android 12.Schaltet Tethering ein und aus, sobald ich im Wagen bin.
Seitdem ich diesen Tipp befolgt habe, werden bei mir auch alle Fahrten aufgezeichnet.
Arnold, danke für den Tipp.
Gruß, Hans
Auch in meinem Grandland X sind der Subwoofer und auch die stabile Bodenplatte verbaut.
Da wollte Opel/PSA wohl nur die Gewinnspanne bei den neuen Fahrzeugen erhöhen und hat einen billigen Boden verbaut.
Gruß, Hans
Ich vermute mal in Beitrag 532 von New4x4 sind nicht die Alben, sondern die Alpen gemeint.
Gruß, Hans
Bei mir sieht die Lizenzdatei immer so aus:
Screenshot 2022-05-04 122127.jpg
Die Buchstaben-/Zahlenreihe ist wie bei dir.
Habe ich aber ausgeblendet, da der erste Teil der Buchstaben-/Zahlenreihe die Seriennummer des Intellilink 5.0 angibt.
Gruß, Hans
Alles anzeigen
Alles gemacht, so schaut die Ordnerstruktur aus für das Systemupdate.
Und es werde es jetzt mal mit dem Download von Peugeot probieren.
Kannst du bitte mal die Lizenzdatei in dem Ordner "license" zeigen?
Gruß, Hans
#309 Ist bis Heute gleich habe die Version 1.34.3 obwohl ich kein Update gemacht habe.
Da brauchst du nicht tätig werde, das Update der MyOpel App geht ganz automatisch.
Ich habe inzwischen auch die Version 1.34.1 auf meinem Smartphone.
Gruß, Hans
Habs deswegen extra erwähnt, weil einige berichteten, dass es bei ihnen hinten nicht geht...
Mittlerweile habe ich das Gefühl jeder Grandland X ist (was die Funktionen anbelangt) ein Unikat.
Denn ich erinnere das hier schon geschrieben wurde eine der USB-Schnittstellen ist keine Schnittstelle, sondern eine reine Ladebuchse.
Es gibt da den Unterschied ob man die Opel connect Box schon hat oder noch OnStar Reste.
Bei ersteren ist weder Handy noch BT nötig. Bei Bedarf wühle ich mich noch mal zurück wo das war.
Das hatte ich mit Hilfe von f4binho mal herausbekommen. Irgendwo hier vor 2 Jahren.
WolfgangN-63 Datenfreigabe im Navi noch aktiv?
Mein Grandland X hatte ursprünglich OnStar an Bord und von den damit verbundenen Funktionen gehe ich in der Regel aus, da ich nur diese überprüfen kann.
Also ist wohl tatsächlich jeder Grandland X (was die Funktionen anbelangt) ein Unikat, so wie ich oben schon geschrieben habe.
Gruß, Hans