Siehst du, hat doch geklappt.
Wenn du jetzt auch noch deine Firmware- und Kartenversion angibst sind wir nicht ganz Offtopic.
Gruß, Hans
Siehst du, hat doch geklappt.
Wenn du jetzt auch noch deine Firmware- und Kartenversion angibst sind wir nicht ganz Offtopic.
Gruß, Hans
Doch, funktioniert auch bei Nutzung mit dem Handy.
Dazu, wenn du im Forum angemeldet bist, rechts oben auf dein Benutzerbild tippen.
Daraufhin öffnet sich das "Benutzer-Menü".
Hier auf "Einstellungen" tippen und anschließend im neuen Fenster auf "Signatur" tippen.
Anschließend können die Daten eingegeben werden und weiter unten unter "Absenden" gespeichert werden.
Einfacher geht es natürlich am PC.
Gruß, Hans
Mit der "manuellen bzw. händischen Installation" ist eine Installation ohne das PC-Programm "Opel Update" gemeint.
Nach dem Download über das "Opel Update-Programm" oder von folgender Seite
entpackt man die Download-Datei mit einem Entpackprogramm (ich benutze immer 7-Zip), und speichert dann die entpackten Dateien auf einen vorher im FAT32-Format formatierten USB-Stick.
Siehe dazu Beitrag #2.613.
Um Nachfragen zu vermeiden sei doch bitte so nett und mache in deiner Signatur einige Angaben zu deinem Grandland. Kannst dir meine Signatur ja mal als Muster ansehen.
Dann kann von anderen Usern bei Fragen einfacher geholfen werden, weil man dann schon einige wichtige Informationen hat.
Gruß, Hans
Beim Grandland X wird auf jeden Fall zwischen normalen Verbrennern und Hybrid-Fahrzeugen beim Karten-Material unterschieden.
Bei den Verbrennern kann eine Länderauswahl nicht getätigt werden.
Die momentan aktuelle Version ist die PSA_map-eur_23.0.0-r0-NAC_WAVE2
Bei den Hybrid-Fahrzeugen ist eine Auswahl der zu installierenden Länder möglich.
Hier ist die momentan aktuelle Version die PSA_map-eur_13.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE4
Wie es sich bei den Grandland Facelift verhält kann ich leider nicht sagen.
Gruß, Hans
Habe heute ebenfalls das Kartenmaterial für den Hybrid mit dem Opel Update-Programm runtergeladen, was bei mir auch sehr schnell ging.
Das automatische Kopieren auf den USB-Stick hingegen dauerte eine gefühlte Ewigkeit.
Als etwa 50 % geschafft waren, habe ich händisch die Downloaddatei entpackt und auf einen zweiten USB-Stick gespeichert.
Die händische Version war etwa 35 Minuten vor der automatischen Erstellung fertig, obwohl wesentlich später gestartet.
Außerdem enthält die händische Version noch eine UpdaInfo-Datei.
Gruß, Hans
Was ist der Aktuelle Kartenstand für das Navi 5.0 IntelliLink Kartenmaterial (13.0.0-r0) ??
Und für den "normalen" Grandland X ist die Version 23 vom 11.04.22 die aktuelle Version.
Gruß, Hans
Habe gerade beide Exportmöglichkeiten ausprobiert.
Sind beide ohne Probleme bei meiner email-Adresse angekommen.
Gruß, Hans
Bei meinem Grandland X Ultimate, Erstzulassung 04/2018 befindet sich hinten in der Mittelkonsole eine USB-Schnittstelle
über die ich in der Regel die Musikdateien einspiele oder bei Updates diese vom dort eingesteckten USB-Stick installiere.
Außerdem befindet sich hinten in der Mittelkonsole noch eine 230V-Steckdose, welche ich jedoch erst einmal zu Testzwecken benutzt habe.
Gruß, Hans
Hallo Hans,
stimmt.
Ich brauche hierfür aber nicht zwingend das Handy mit dem Auto verbinden.
Grüße, Herbert
Dann ist in deinem Auto schon das Connect-System verbaut.
Gruß, Hans