Das wird mir garantiert nicht passieren.
Denn ich werde niemals mehr bei Ikea parken. Ich mag den Laden nicht.
Das wird mir garantiert nicht passieren.
Denn ich werde niemals mehr bei Ikea parken. Ich mag den Laden nicht.
Herzlichen Dank an JoLock und joepke-m für eure Hilfe.
Ich habe die von euch gefundenen Optionscodes in meinen Beitrag (Beitrag 52) eingepflegt.
Da bleibt die Übersicht erhalten.
@JoLock Bei den von dir gesuchten Optionscodes habe ich nur "W4Y= Steuerungscode" gefunden.
Ich hatte von meinem FOH nur eine sehr kurze Auftragsbestätigung in folgender Form bekommen.
Wie nachstehend aufgeführt, bestätigen wir Ihnen Ihre Fahrzeugbestellung inkl. werkseitigem Lieferumfang mit ausgewiesenem Nachlaß.
Voraussichtliche Lieferwoche ca. 12/2018 (PA-Nr. = ZZZZBBBB).
Z=Ziffer
B=Buchstabe
Nein, leider nicht in der Liste gefunden, und auch nicht in der "Vorabliste" der http://www.opel-team-niedersachsen.de/ausstattungscode.html
Da es bis zum geplanten Liefertermin (KW 12) ja nicht mehr so lange ist, habe ich gestern auch mal auf https://my.opel.de/api/opel/de…p_vehicle.do?vehicle_key=
mit meiner Auftragsnummer nach dem momentanen Stand geschaut.
Und es kam eine unverständliche Liste dabei raus.
Auftragsverfolgung.JPG
Durch die in diesem Faden gegebenen Tipps bin ich auf den 19. April 2018 als neuen Liefertermin gekommen (also etwa 4 Wochen Verzögerung).
Weiterhin habe ich dann noch versucht die Optionscodes zu entschlüsseln, was mir bei folgenden Optionscodes leider nicht gelungen ist:
CWX = Regensensor für scheibenwischer
OHU
PS1 = 40/60% teilbare Rücksitze
VGA = Dachrehling, silber
1RL = 230V Ausstattung
2FI = Park&Go Premium
CHO
C70 = Ambiente-Beleuchtung Vordertüren und Mittelkonsole
DUA = Getränkehalter
DXJ = Elektr. Spiegel
H4H
NCH = Kindersicherung in den hinteren Türen, manuell
OLE = Plantcode (Socheaux) vielleicht Herstellungsort?
R1B
TW8 = Leselampen Rücksitze
VEV = Chrom in Stossfänger vorne/hinten
WD9 = Rücksitzlehne herunter klappbar
8EE = Unterfahrschutz, silber
Wenn ihr zu diesen Codes noch Erklärungen habt oder Positionen in der Liste benennen könnt welche wichtig sind, würde ich mich darüber freuen.
Zu den Befestigungsösen für das Sicherheitsnetz habe ich diesen Eintrag gefunden:
"AJT",= Vorruest.z.Befest.Sicherheitsn
Gruß, Hans
Jetzt denkt aber nicht, dass ich andauernd meinen Granny auseinander nehme wenn jemand irgend etwas nicht findet.
Das war eine Ausnahme.
Kann doch jeder mal selbst Hand anlegen
Und ich wollte gerade nach dem tatsächlichen Durchmesser der Kolben fragen in der Hoffnung du würdest in den nächsten Tagen mal den Motor zerlegen und nachmessen.
Mein Zafira hat keine elektrische Parkbremse, daher kenne ich mich damit nicht aus.
Wenn ich in die Waschstraße fahre gehe ich sobald die "Schleppvorrichtung" mein Auto greift in die Neutralstellung der Automatik und stelle den Motor ab.
(Fuß von der Bremse, sonst gibt es Ärger mit dem Personal des Waschstraßenbetreibers)!
Am Ende der Waschstraße läuft bei uns in der Regel eine Uhr runter wann die Wäsche beendet ist.
Wenn diese Uhr auf "Null" angekommen ist, trete ich die Bremse, starte den Motor und wechsle in die D-Position der Automatik.
Und schon fahre ich aus der Waschstraße raus ohne jemanden zu behindern oder die Waschstraße zu stoppen.
Automatik ist auch nicht nur für ältere Leute gedacht.
Ich fahre gern mit Automatik.
Danke Opelaner1970, das du die Lanze für uns "Senioren" brichst.
Ich fahre auch sehr gerne mit Automatik!
Mein erstes Automatik-Auto war ein Honda Accord, bei dem man nicht zwingend in die Parkstellung gehen mußte wenn man aussteigen wollte.
Da bin ich die erste Zeit recht häufig zurück zum Auto gegangen um zu kontrollieren ob ich in Parkstellung geschaltet habe.
Danach wollte ich mir einen neuen Opel Vectra B mit Schaltgetriebe bestellen.
Mein FOH hat mich dann zum Glück überzeugt einen mit Automatikgetriebe zu bestellen.
Als nächstes kam dann der Opel Zafira mit Automatikgetriebe auf den Hof. Da habe ich keinen Gedanken an ein Schaltgetriebe verschwendet.
Alle hier genannten Fahrzeuge habe ich jeweils ungefähr 10 Jahre gefahren. Dienstlich mußte ich aber auch weiterhin Fahrzeuge mit Schaltgetriebe fahren.
Und wenn es vom Termin her klappt, steht ab der 12. KW der Grandland X mit Automatikgetriebe in der Garage.
Der Ablauf in der "my Opel" App ist bei Android identisch.
Ob ich das an einen GLX schicken kann, kann ich aus Ermangelung eines GLX leider noch nicht prüfen.