Beiträge von Methusalem

    Ich habe (außer der serienmäßigen beiden Clips auf der Fahrerseite) keine zusätzlichen Clips verbaut.
    Die Velour-Fußmatten hat mir mein FOH bei Übergabe in Folie verpackt in den Kofferraum gelegt und die Gummi-Fußmatten ins Fahrzeug gelegt.


    Die Gummi-Fußmatte auf der Fahrerseite ist mit den serienmäßigen Clips befestigt.
    Alle anderen liegen lose auf dem Velourteppich (nicht auf den Velour-Fußmatten !) und verrutschen auch nicht.


    Ich nutze die Gummi-Fußmatten eigentlich ganzjährig.
    Habe bei meinem Zafira auch mal die Velour-Fußmatten unter den Gummi-Fußmatten liegen lassen.
    Hat sich aber nicht so bewährt, da die Gummi-Fußmatten (ohne Clip-Befestigung) sehr stark gewandert sind.

    hallo...Aber die haben nur auf der Fahrerseite die Klips zum befestigen. Sonst würde mich interessieren wie das auf der Beifahrerseite gemacht ist. Vielleicht ein Bild?
    Gruß Lars

    Hast du dir mal Beitrag 19 und 22 durchgelesen ?

    @AHGH39
    Hast du denn mal auf der Beifahrerseite und im Fond geschaut, ob dort auch die Klips im Teppichboden verbaut sind?


    Eigentlich sind die beim Grandland X nur auf der Fahrerseite eingebaut.
    Auf den anderen Plätzen sollen die Fußmatten immer sehr rutschen.


    Kann ich aber nichts zu sagen, da bei meinem GLX bei Fahrzeugübergabe die Gummimatten eingebaut waren.
    Und die rutschen keinen Millimeter.

    Hallo@narsil70


    hier 2 Bilder. Die originale Laderaumschale passt nur wenn der untere Ladeboden verwendet wird.

    Hallo andyE,
    warum passt die Laderaumschale denn nur in der unteren Position des Ladebodens?
    Wenn es umgekehrt wäre, würde ich es ja verstehen weil in der unteren Position ja Führungen und dergleichen sind.
    Da könnte ich mir vorstellen das die Laderaumschale dort klemmt.
    Aber in der oberen Position ?
    Vielleicht kannst du mal ein Foto in der oberen Position machen und hier zeigen.


    Gruß, Hans

    @manticore
    Das man bei myOpel die Updates auch bekommt ist hier durchaus bekannt.
    Allerdings ist das erst seit etwa 2 Monaten so, davor gab es in Bezug auf Navi nichts bei myOpel.


    Weiterhin hängt Opel mit seinen Navi-Updates immer weit zurück.
    Aus diesem kühlen Grunde ziehen wir das Navi-Update hier in der Regel von der Peugeotseite.

    Hallo Tom,
    beim Grandland X kann man den Laderaumboden in 2 unterschiedlichen Positionen einlegen, welche etwa 10 cm Höhenunterschied ausmachen.
    In der unteren Position könnte es durch die "Führungen" des Laderaumbodens Probleme mit einer Laderaumschale geben.
    Leider habe ich kein Foto vom Laderaum parat, kannst du aber auf dem rechten Bild im angefügten Bedienungsanleitungsauszug im Prinzip erkennen.


    Stauraum.JPG

    Auf der deutschen Peugeotseite gibt es jetzt das Navi-Update in der Version 10.0 zum "download".


    https://www.peugeot.de/service/connected-serviceleistungen/peugeot-navigationskarten-update.html


    Funktioniert auch wieder mit einer Opel-Fahrgestellnummer ohne Probleme. :thumbup:


    Navi 1.JPGHier in dem Fenster die "FIN-Nummer" (Fahrgestellnummer) eingeben und auf "OK" klicken.


    Navi 2.JPGHier auf den blauen Button "Laden Sie das Karten-Update herunter" klicken und anschließend den Speicherort angeben.