Sorry, aber ich habe in der Betriebsanleitung (MY 18.0) für den Grandland X 2017 und
in der Betriebsanleitung (MY 18.5) für den Grandland X 2018 nachgelesen.
In beiden Versionen steht auf der Seite 34 nur etwas über die elektrische Heckklappe!
Sorry, aber ich habe in der Betriebsanleitung (MY 18.0) für den Grandland X 2017 und
in der Betriebsanleitung (MY 18.5) für den Grandland X 2018 nachgelesen.
In beiden Versionen steht auf der Seite 34 nur etwas über die elektrische Heckklappe!
Anscheinend haben die bei Opel eine andere Betriebsanleitung.
Auf der angegebenen Seite 34 meiner Betriebsanleitung steht etwas über die elektrische Heckklappe, und nichts über das Öffnen der elektrischen Fenster von außen.
Da solltest du vielleicht noch mal nachfragen. Was der FOH morgen daran ändern soll/wird ist sehr interessant.
du hast natürlich Recht.....
ich schau mir das morgen mal genau an.....
Das hab ich schon gemacht. Links unten wird immer der Gesamt-Kilometerstand angezeigt.
In der Mitte rechts der Kilometerstand seit dem letzten Rücksetzen (im 3. Bild für BC2= 993, ob der nur bis 999 zählt werde ich ja bald sehen).
bin mir nicht sicher ob der 2.te Fahrtmesser nicht eher für die Tagestouren gedacht ist? Laut BA ist der 1.te Fahrtmesser ja 6 stellig....da müßte man mal im GLX nachsehen ob der 2.te Fahrtmesser nur 4 stellig ist. Ich habe auf dem 1.ten Fahrtmesser meine Gesamtlaufzeit und nutze den 2.ten für Tagestouren oder nach dem Tanken.....
Hallo andyE.
Wo hast du denn die Info her das der 1.te Fahrtmesser 6-stellig ist ???
Ich habe in der BA keinerlei Info diesbezüglich gefunden.
Alles anzeigenHallo @Wolle1958,
ich schau' mir das Online auf 'nem PC an (nicht Smartphone-App); dass da was einzustellen wäre, wäre mir bislang entgangen.
Nach Anmeldung wird automatisch die Diagnose durchgeführt. Einzig die Standortabfrage muss ich separat mit PIN starten.
Wenn sich dazu:
... nix ändern läßt, dann ist diese OnStar-Funktion (Verbrauchsanzeige) eigentlich "unnütz".
Sollte jemand den Schlüssel für die vollständige Erfassung finden, ... bitte hier teilen!
MfG
KLARA
Das hier ist ja schon ein etwas älteres Thema, aber ich habe vor einigen Tagen OnStar auf die nicht aktuellen Daten aufmerksam gemacht und als Antwort folgende mail erhalten:
onstar.JPG
Da habe ich keinerlei Unterschiede zwischen Status 1 = Anlieferung beim Händler, und Status 2 = Eingang beim Händler feststellen können.
Auch bei den anderen Eventcodes nicht.
Hier noch einmal eine kurze Erklärung des Events 58 (Quelle: http://www.opel-team-niedersachsen.de/lieferstatus.html):
Wenn das Fahrzeug beim Händler angeliefert wurde (Event 58) wird die Zulassungsbescheinigung Teil 2 bei Opel angefordert. Opel stellt die
Zulassungsbescheinigung Teil 2 dann zum Abruf bereit. Bis diese dann beim Händler eingeht, vergehen nochmals ca 2 Tage.
Daher ist das Auto immer früher beim Händler, kann aber aufgrund der fehlenden Zulassungsbescheinigung nicht sofort übernommen werden.
Am Tag als der Auftragsstatus 58 in der Liste erschien, rief mich mein FOH an mit den Worten: "Hallo Herr Methusalem, bei mir auf dem Hof steht etwas ganz schickes. Vielleicht haben sie ja Lust mal vorbei zu schauen".
Da stand unser Grandland X bei ihm im Verkaufsraum, mußte aber noch für die Übergabe fertig gemacht werden und zugelassen werden.
Nachdem die Papiere von Opel angefordert worden sind (erst möglich wenn das Auto beim FOH steht), hat es etwa noch eine Woche bis zur Übergabe gedauert.
Wohnanhänger abhängen? Warum das denn ?
Der soll doch auch sauber werden.
Mann, da muss man studiert haben...
Hast du das etwa nicht ?
Kannst du aber alles vergessen, da dies für ein Schaltgetriebe gilt.
Du hast aber ein Automatikgetriebe.
Da lässt du den Motor einfach in der Waschstrasse laufen, Getriebe in Neutralstellung.