Beiträge von Methusalem
-
-
Hallo Harald.
Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.Ja, das ist beim Grandland X ebenfalls so.
Die automatische Handbremse löst selbsttätig beim anfahren. -
Der Tag hat doch 24 Stunden, also kann er noch kommen.
-
Natürlich hat es den gegeben!!! Bestätigen doch mehrer Leute...
Da verwechselst du anscheinend etwas.
Natürlich hat es wegen der Reifen ohne Schneeflockensymbol (wie auch hier im Forum oft berichtet) Streit gegeben.
Nachlesen kann man das hier: Grip&Go Bereifung und die Frage: "Rechtskonformer Allwetterreifen......oder doch nicht?"Mir ist aber nicht bekannt das es zu einem Rechtsstreit (Definition kann unter folgendem Link nachgelesen werden) gekommen ist.
Nach meiner Information haben sich die Autokäufer in der Regel mit dem Verkäufer (FOH) "gütlich" geeinigt, was wohl in der Mehrheit auf Kosten des FOH gegangen ist.ᐅ Rechtsstreit: Definition, Begriff und Erklärung im JuraForum.deEin Rechtsstreit ist die Auseinandersetzung über eine rechtliche Angelegenheit zwischen zwei oder mehr Parteien mit gegensätzlichen Interessen in einem…www.juraforum.de -
Ja zu weit weg von Datschiburg!
Eure Autos sollen ja auch nicht nur in der Garage stehen, sondern auch mal bewegt werden.
Und das wäre doch eine sehr gute Gelegenheit dafür.
Ansonsten schaut mal Beitrag 5 in diesem Faden...
-
Da zum Zeitpunkt der Bestellung meines Grandland X mit Grip & Go in den Prospekten und beim Konfigurator eindeutig "M+S Reifen ohne Schneeflockensymbol" stand, sah ich keine "Notwendigkeit" zu meckern.
Ich habe das bekommen, was ich auch bestellt habe.Wenn ich auch nicht gerade in einer schneereichen Region (norddeutsche Tiefebene) wohne, so bin ich auch der Meinung ein Allwetterreifen ist weder Fisch noch Fleisch.
Er ist kein richtiger Sommerreifen, aber auch kein richtiger Winterreifen.
Weiterhin bin ich der Meinung, wenn ich gut 37.000€ für ein Auto bezahle, so kann ich auch noch 1.000€ für einen Satz neuer Winterreifen ausgeben.
Und das habe ich auch so gemacht.
Meine Sommerreifen werden momentan geschont und ich fahre die Winterreifen. In etwa 2 Monaten geht es umgekehrt.@wo.oe
Mir ist eine Auswahlmöglichkeit der Reifen zum Auslieferungszeitpunkt ist mir nicht bekannt. -
Jetzt geht es ab
Seit heute Status 43.... das Fahrzeug ist also schon fertig und steht irgendwo *freu*
Voraussichtlicher Leiferzeitpunkt 13.02.2019Ab da muss ich dann sicherlich noch eine Woche rechnen für die Übergabe an mich, oder? Der berechnete Lieferzeitpunkt wird ja sicherlich der an den Händler sein, denke ich...
Wahrscheinlich steht er hier "irgendwo" (GEFCO FRANCE SAS):
PSA Zwischenlager
Und ja, der angegebene Lieferzeitpunkt ist die Anlieferung beim Händler.
Auslieferung an Endkunden etwa 1 Woche später (wenn nicht in Berlin, da soll die Anmeldung bis zu 3 Wochen dauern). -
frag doch mal deinen FOH!!!
Ich vermute damit war Calipse gemeint, nicht du, Hans-Theo.
-
Hallo,
Hab versucht nachzulesen - leider erfolglos!
Kann mir jemand mal schnell folgende Frage beantworten: Hab Anfang August 2018 einen GrandlandX Ultimate bestellt mit Grip&Go Reifen. Dachte ich bekomme Winterreifen (Denkfehler von mir)...bedeutet das nun ich habe nur M+S Reifen oder zusätzlich Sommerreifen?Vielleicht denkt nun mancher typisch Frau - hat keine Ahnung!wär schön wenn ich trotzdem eine Antwort bekomme!BirgitHallo Birgit.
Wenn du Anfang August 2018 bestellt hast, war das Prospekt 07/2018 und die Preisliste vom 27.07.2018 gültig.
Diese kannst du dir hier runterladen:
http://www.opel-niedersachsen.…nd-2018-07_20611_1802.pdf
http://www.opel-niedersachsen.…07-27_20650_1804_MY19.pdfIn dieser Preisliste stand eindeutig folgendes:
Grip & Go – Leichtmetallräder (5 Speichen), 7½ J x 18, mit M+S-Reifen 225/55 R 18 (ohne Schneeflockensymbol) – IntelliGrip (Adaptives Traktionssystem mit 5 wählbaren Modi)Also wirst du wohl auch Reifen ohne Schneeflockensymbol erhalten, welche mit Produktion (der Reifen) nach dem 01.01.2018 nicht als Winterreifen zugelassen sind.
Vielleicht hast du ja auch Glück, und Opel hat Lieferprobleme bei den Reifen ohne Schneeflockensymbol. -
@Ive80
Deine Aussage in Bezug auf den Gesetzgeber stimmt meiner Meinung nach so nicht!
Der Gesetzgeber schreibt nur vor, das Reifen die nach dem 01.01.2018 produziert worden sind zwingend das Schneeflockensymbol haben müssen, um als Winterreifen oder Allwetter-/Ganzjahresreifen zulässig zu sein.
Das bedeutet jedoch nicht, das bei Grip & Go zwingend Reifen mit Schneeflockensymbol montiert sein müssen!
Richtig ist die Änderung des Ausstattungscodes auf LP6Q.Wir freuen uns sehr, dass Sie sich im Januar dieses Jahres für einen Opel Grandland X entschieden haben. Für das damit uns und unseren Fahrzeugen ausgesprochene Vertrauen bedanken wir uns sehr herzlich.
Gerne informieren wir Sie, dass Ihr Opel Grandland X mit der Option Grip & Go mit Allwetterreifen ausgeliefert wird, welche die Kennung M+S tragen. Nach der aktuellen Rechtslage dürfen diese Reifen unter winterlichen Verhältnissen – und somit als Allwetterreifen – verwendet werden.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben und verbleiben habe ich hier im forum gefunden
@Hans-Theo
Von wann ist denn diese Mitteilung ?