Beiträge von Methusalem

    Danke für den Tipp, aber bei MyOpel, habe ich ja gesehen das ich mir die Aktuelle Software runterladen kann. 1 x Navi und 1x Touchscreen, gibt es nur zusammen.

    Dann habe ich meine VIN eingegeben und den Download gestartet.

    Danach sollte es eigentlich weitergehen, und er sollte es auf den Stick kopieren, macht er aber nicht, schreibt immer Fehler....und den Vorgang neu starten. Hab ich jetzt schon 5 x gemacht. Jedes mal fast 4 Std. für so ein paar lächerliche Gigabyte.

    Hab sooooo langsam keine Lust mehr !

    Habe gestern auf der PS5 ein Spiel geladen, mit 75 GB, hat 15 Min gedauert, nur soviel zu meiner Leitung .

    Bei MyOpel musst du nicht zwingend beide Updates zusammen runterladen!

    Wenn beide Updates für dein Fahrzeug vorhanden sind, werden in beiden Kästchen die Haken automatisch gesetzt.

    Du kannst aber jederzeit in eines der Kästchen klicken um einen Haken zu entfernen oder auch wieder neu zu setzen.

    Hast du einen Haken entfernt, wird dieses Update auch nicht runtergeladen.


    Ich hatte ebenfalls vor einiger Zeit das Problem, daß der PC den USB-Stick nicht formatieren konnte.

    Bewußt geändert habe ich nichts und plötzlich funktionierte es wieder. ^^


    Gruß, Hans

    Nach meiner Erfahrung kommt die Meldung "Ölstand in Ordnung" wenn man nur die Zündung einschaltet ohne das Bremspedal zu betätigen.

    Tritt man auf das Bremspedal und schaltet dann die Zündung an, wird der Motor sofort gestartet ohne die Ölstandmeldung.

    So ist es jedenfalls bei den "normalen" Verbrennern.

    Gruß, Hans

    Das wäre ja ein Rückschritt. Mein GLX von 2018 hat Beides :thumbup:

    Mein Grandland X Ultimate von April 2018 hat auch beides.

    Ich nutze in letzter Zeit auch schon mal das Ladegerät vom Smartphone an der 230V Steckdose, da über die USB-Steckdose zu wenig nachgeladen wird.

    Die USB-Schnittstelle schafft es nicht die vorhandene Ladung des Smartphones zu erhalten.

    Wenn ich dann eine Wanderung machen will möchte ich den Akku des Smartphones gerne voll geladen haben.

    Deshalb kommt dann die 230V Steckdose zum Einsatz.


    Gruß, Hans

    Gibt halt den Typ "Querulantenkäufer"... wenn man zufrieden wäre, hätte man ja nichts zu erzählen.

    Aber manche Leute haben auch sehr seltsame "Messlatten" was sie von einem Auto erwarten und kaufen sich dann noch das völlig falsche Auto dafür...

    Von der Sorte gibt es hier im Forum zumindest auch einen.

    Der hätte sich sein Auto eigentlich nach seinen Wünschen anfertigen lassen müssen. ;)


    Gruß, Hans

    Mir ist bei der Version 1.40.0 folgendes aufgefallen:

    Unter dem Menüpunkt Infotainment des Fahrzeugs wird nur noch der Punkt "Kartenmaterial aktualisieren" angezeigt.

    Der Punkt "Update für Ihr Infotainmentsystem" ist nicht mehr vorhanden.


    Gruß, Hans

    Man kann dem Chat-GPT nach der Antwort auch „kürzer“ sagen oder schreiben, vielleicht wird es dann auch gelesen!


    Gruss Reto

    Derjenige den es interessiert (mich zum Beispiel) wird es auch so lesen.

    Habe ich gemacht und danke GLX-Jule für ihre Ausführungen. :thumbup:


    Gruß, Hans

    Diese Infos habe ich auch schon bei der Version 1.39.1


    Gruß, Hans