Beiträge von Methusalem

    Während der Garantie ist jede Opel-Vertragswerkstatt verpflichtet vorhandene Mängel zu beseitigen.


    Mal angenommen du hast einen Mangel an deinem Fahrzeug, bei dem eine weitere Nutzung des Fahrzeugs bis zur Beseitigung nicht zu empfehlen ist.


    Hast du das Fahrzeug bei deinem FOH gekauft, wirst du sicherlich in kurzer Zeit einen Termin bekommen um den Mangel zu beseitigen.


    Hast du das Fahrzeug jedoch als "Grauimport" gekauft könnte es u.U. sein, das du erst in 4 Wochen einen Termin bekommst, da die Werkstatt ausgelastet ist.


    Dann gehst du eben 4 Wochen lang zu Fuß zur Arbeit, oder?

    Wie im Beitrag 1 beschrieben gibt es 2 Wege um an die Updates auf der Peugeotseite zu kommen.


    Heute habe ich die Möglichkeit 1 probiert bei der hinter dem Gleichheitszeichen die eigene Fahrgestellnummer eingetragen werden muß.
    Aktuell verfügbare Updates: Kein Update verfügbar.


    Mit der identischen Fahrgestellnummer Möglichkeit 2 probiert bei der die Eigene Fahrgestellnummer in dem Fenster eingegeben werden muß.
    Aktuell verfügbare Updates: Kartografie : 14.0.0-r0 22/05/19 und/oder Software: 21.07.67.32_NAC-r0 14/05/19 oder "Kein Update Verfügbar"


    Also sollte man bei Problemen beide Möglichkeiten probieren ! ;)

    Auf einen 16 GB-USB-Stick kann man beide Updates speichern.


    Dazu speichert man z.B. das komplette (entpackte) Navi-Update inclusive der UpdateInfo-Datei.
    Dadurch hat man einen Stammordner mit dem Namen "SWL" auf dem USB-Stick.


    Anschließend kopiert man von dem (entpackten) Software-Update den 1. Unterordner in dem Ordner "SWL" und speichert diesen in den Ordner "SWL" auf dem USB-Stick.
    Dann hat man in dem Stammordner "SWL" auf dem USB-Stick 2 Unterordner mit den 18-stelligen Zahlen als Namen.


    Jetzt fehlt nur noch die Lizenzdatei welche in einen weiteren Stammordner mit dem Namen "license" kopiert werden muß.
    Achtung der Ordner der Lizenzdatei muß exakt den Namen so wie angegeben haben (Kleinschreibung des 1. Buchstabens beachten)!

    Hallo Freaky.


    Bist du vielleicht ein "Blinkmuffel"? ;)


    Die Müdigkeitserkennung wird nach 2 Stunden Fahrzeit ohne Pause erstmalig Alarm geben.
    Außerdem wenn der Fahrspurassistent häufiger eingreifen muß.


    D.h. wenn du häufiger über die Mittellinie fährst ohne den Blinker zu betätigen meint die Müdigkeitserkennung du bist müde und hast deshalb einen "ondolierten Fahrstil".
    Ich persönlich blinke bei jedem Fahrspurwechsel, die Müdigkeitserkennung schlägt bei mir erst Alarm wenn ich länger als 2 Stunden ohne Pause unterwegs bin.

    Auf der oben erwähnten Peugeotseite hat sich momentan anscheinend wieder (ob gewollt oder ungewollt entzieht sich meiner Kenntnis) ein Fehler eingeschlichen.
    Dies war vor etwa 2 Wochen schon einmal der Fall, war aber inzwischen wieder kurzzeitig in Ordnung.
    Dieser Fehler wird jedoch erst nach dem Entpacken des runtergeladenen Software-Updates ersichtlich. :cursing:


    Die Nummer der zweiten Hälfte der Lizenzdatei (license_0D010xxxxxxxxxxxxxxx_001315031551279802) und der Name des 1. Unterordners im Ordner „SWL“ sollten identisch sein (001315031551279802).
    Im Fehlerfall hat der 1. Unterordner im Ordner „SWL“ aber die Nummer 001315031560945905.
    Die Installation im Grandland X wird dann mit der Meldung „Version nicht mit Hardware kompatibel“ abgebrochen.


    Eine testweise Umbenennung des 1. Unterordners im Ordner „SWL“ auf 001315031551279802 war leider auch erfolglos.
    Die Installation im Grandland X wird dann mit der Meldung „Aktualisierung fehlgeschlagen auf Grund einer beschädigten Datei“ abgebrochen.


    Falls ihr dieses Problem mit der falschen Nummer 001315031560945905 habt, meldet euch bitte unter Angabe eurer Fahrgestellnummer über „Konversation“ bei mir.
    Mit zwei Forumskollegen haben wir das Software-Update dann doch noch erfolgreich durchführen können.
    Herzlichen Dank an dieser Stelle den beiden "Versuchskaninchen" für ihre Unterstützung.


    Die mögliche Lösung möchte ich hier aber nicht öffentlich schreiben, sondern nur den Forumsmitgliedern auf Anfrage zur Verfügung stellen. ;)