правда? Нет 2019?
Очень Круто!
![]()
Wie so viele Beiträge von dir, so verstehe ich auch diesen Beitrag bzw. den Sinn nicht.
Warum schreibst du denn russisch wenn Christianc doch Rumäne ist ![]()
![]()
![]()
правда? Нет 2019?
Очень Круто!
![]()
Wie so viele Beiträge von dir, so verstehe ich auch diesen Beitrag bzw. den Sinn nicht.
Warum schreibst du denn russisch wenn Christianc doch Rumäne ist ![]()
![]()
![]()
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich im Oktober als ich über die Grenze nach Österreich gefahren bin.
Fast zeitgleich mit überfahren der Grenze erschien das kleine rote Warndreieck im Display (wenn ich mich recht erinnere kam auch ein Warnton) und verschwand erst wieder als ich auf der Rückfahrt wieder in Deutschland war.
Als Gefahrenbereich wurde bei mir "Mobiles Radargerät" angezeigt.
Ob ich dies oder auch die Geschwindigkeit ändern konnte habe ich nicht weiter erforscht.
Mit dem Baujahr hat das wohl nichts zu tun, mein Grandland ist Modell 2018.
aber egal, Hauptsache hat meiner 4 Räder und 1 Lenkrad.
Du bist aber genügsam.
Ich würde zumindest auch einen Motor verlangen. ![]()
Würde mich persönlich sehr interessieren, weil ich den hohen Aufpreis für den adaptiven Geschwindigkeitsregler bezahlt habe.
Funktioniert dein Tempomat schon ab 30 km/h ?
Wenn ja, hast du den adaptiven Geschwindigkeitsregler verbaut. ![]()
Zum Zeitpunkt meiner Bestellung konnte der "Automatische Geschwindigkeitsassistent mit Stoppfunktion" nur bei Fahrzeugen mit Dieselmotor als Sonderausstattung (auch beim Ultimate) bestellt werden.
Da ich aber den 1,2l-Benziner habe, ist bei mir nur der "Frontkollisionswarner mit Automatischer Gefahrenbremsung sowie Fußgängererkennung" verbaut.
Ein hier im Forum gefundenes Indiz ob der "Automatische Geschwindigkeitsassistent mit Stoppfunktion" verbaut ist, ist die Funktion des Tempomats.
Läßt der sich schon ab 30 km/h einstellen, so ist der "Automatische Geschwindigkeitsassistent mit Stoppfunktion" verbaut.
Funktioniert er erst ab 40 km/h, so ist er nicht installiert.
Bei mir ist er definitiv nicht verbaut, aber ich habe den Radarsensor verbaut. ![]()
Das Auto ist mit Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung sowie Fußgängererkennung inkl. Spurhalte-Assistent und Müdigkeitserkennung ausgestattet.
Wie kann ich denn als Laie erkennen, ob das Radargerät eingebaut ist?
Ich dachte, dass sei bei diesem Ausstattungsmerkmal mit eingebaut?
Genau diese Ausstattung hat mein Grandland X auch, und er hat den Radarsensor verbaut.
Welche Ausstattungsvariante (Innovation, Ultimate oder dergleichen) hat dein Grandland denn?
In dem 2. Beitrag kannst du die Kabel sehen welche zu dem Radarsensor gehen:
Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung sowie Fußgängererkennung inkl. Spurhalte-Assistent
Hast Du nachgesehen, ob Dein Fahrzeug tatsächlich über ein Radargerät verfügt?
Meines Wissen nach wird das Radargerät nur verbaut, wenn man den adaptiven Geschwindigkeitsregler mitbestellt.
Ich glaube das ist nicht ganz richtig, denn nach meiner Info wird auch der Frontkollisionswarner mit Automatischer Gefahrenbremsung sowie Fußgängererkennung über das Radargerät gesteuert.
Wir hatten ein ähnliches Thema schon einmal.
Dort habe ich auch einige Fotos eingestellt.
Vielleicht ein "O" anstatt einer "0" bei der Eingabe der FIN ? ![]()
Hallo Thomas,
schau mal hier, vielleicht findest du eine Antwort für dein Problem:
Diese Software 21.07.67.32 vom 14.05.19 hatte bei mir gleiche Nummern und ist installiert.
Dann gehörst du (wie ich) auch zu denjenigen die diese Software kurz nach deren Bereitstellung runtergeladen und installiert haben.
Nach einigen Tagen passte die Nummer der Lizenzdatei und die Nummer der Software nicht mehr zusammen und eine Installation war nicht mehr möglich. ![]()