Beiträge von Methusalem

    So so. Na dann ist ja gut. Finde ich schon das es was mit dem Thema zum tun hat. Wie kommst du darauf das es nichts damit zum tun hat ??

    Ich denke auch Pekeo1 meinte seinen Kommentar, der nichts mit dem Thema zu tun hat.


    Aber recht hat er mit dem Umgang der Zitierfunktion.
    Man muß nicht 3 mal den identischen Beitrag zitieren.


    Das kann ja aber auch nachträglich von dem Thread-Ersteller noch geändert werden. ;)

    Der Link mit der Anleitung hat noch nie funktioniert. Da hat Opel anscheinend ein größeres Problem mit. Habe im November 2019 schon eine Anfrage gestellt und es inzwischen aufgegeben.

    findest Du hier im Forum - Dank Methusalem!
    Anleitung


    Dort weiterlesen, dann klappt es sicher.


    Viel Erfolg!

    Wenn ich Opelfaxe richtig verstanden habe möchte er das Software-/Firmware-Update installieren, denn nur da gibt es eine "key-Datei".
    Dafür habe ich eine Auflistung hier gespeichert: Auflistung der entpackten Software-Update-Dateien auf dem USB-Stick


    Gruß, Hans

    Guten Morgen Lbyte.


    Zu deinen Fragen: Das auf der Opel Homepage angebotene Kartenupdate 2019-Q3 entspricht der Version 15.0 von PSA.
    Das über die App angebotene Kartenupdate 7.0.Wave 3 ist anscheinend nur für die Hybrid-Versionen des Grandland X.
    Die neuste Version ist momentan die über die Tomtom-Seite angebotene Version 17.0 von PSA.


    Der Unterschied von WAVE2 und WAVE3 ist die Lauffähigkeit auf dem normalen Grandland X (WAVE2) und der Hybrid-Versionen (WAVE3).
    Diese Information habe ich hier im Forum gelesen.


    Ob eine Anzeige der Gebäude möglich ist, habe ich noch nicht probiert, sehe darin aber auch keine Verbesserung.
    Wenn es möglich ist, vielleicht nur in Großstädten.

    Hallo Lbyte.
    Ein Download von der Peugeotseite mit einer Opel-FIN funktioniert leider nicht mehr.


    Bei deinem Download der Software 21-08-25-12 wurde dir hoffentlich auch eine Lizenzdatei angeboten.
    Ohne diese funktioniert kein Software-Update.
    Bei dem Kartenupdate handelt es sich sicherlich um die Version 15.0 von Ende 2019, wobei auf der Tomtom-Seite die Version 17.0 angeboten wird.


    Die Links zu den Anleitungen funktionieren schon seit November 2019 nicht.
    Habe langen Schriftverkehr und diverse Telefongespräche mit Opel geführt.
    Ohne Erfolg!


    Gruß, Hans

    Laut mehrfacher Nachfrage bei Westfalia gibt es angeblich noch keine Anhängerkupplung ist noch in der Entwicklung und bei Opel ist sie seit Monaten nicht zu liefern und es gibt auch noch keinen Liefertermin. Steht auf dem Typenschild zufällig eine Teilenummer.


    Ich habe gerade nachgesehen.
    Auf der rechten Seite steht
    Westfalia 315. 226. EE.
    Links GS. S 355

    Nur zur Sicherheit, ihr wisst schon das ihr von 2 verschiedenen Fahrzeugen redet, oder?
    Markus112 sucht eine Anhängerkupplung für einen Hybrid 4, und die Daten von Wolle57 sind für einen normalen Grandland X.

    Hallo GLX fan.


    Mit deinem GLX hast du anscheinend wirklich eines dieser viel "gepriesenen Montagsautos" erhalten.
    Ich wünsche dir mehr Glück mit deinem neuen Opel Insignia 1.6 cdti Sports Tourer.


    Und herzlichen Dank für deine netten Abschiedsworte.
    Es freut mich sehr das du nicht im Groll gehst, sondern gern auf deine Zeit hier im Forum zurück schaust.


    Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Fahrzeug und immer eine Handbreit Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern.


    Gruß, Hans

    @GLX_1965


    Hallo Frank.
    Dann sollte die Installation von deinem Navi-Update (nachdem du die "UpdateInfo-Datei" auf dem USB-Stick gespeichert hast) auch komplett durchlaufen. ;)


    Was sich beim Software-Update geändert hat ist wohl niemandem, außer dem Programmierer bekannt.
    Jedenfalls hat sich die Darstellung der grauen Texte nicht geändert. :(


    Und, ganz wichtig: Für das Software-Update brauchst du eine eigene Lizenzdatei, die ist fahrzeugspezifisch !


    Gruß, Hans