Der Link führt (wie vorher andere ebenfalls) nur zu einer Tomtom-Seite auf der es jedoch keine Downloadmöglichkeit für den Grandland X gibt. ![]()
Beiträge von Methusalem
-
-
Hallo Dirk,
wurde dir die WAVE4 (ich vermute es handelt sich um die Version PSA_map-eur_6.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE4) denn auch über die Smartphone-App angeboten,
oder woher hast du die bekommen?
Gruß, Hans
-
Dann schaut doch noch einmal Beitrag 46 und Beitrag 69 von User Huki1955
Download des Navi-Updates von der "myOpel - Seite" oder der "Peugeot - Seite"
Da schreibt er etwas über das nicht funktionieren von Kartenversion PSA_map-eur_7.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE3 und das er dann mit Erfolg
die Version PSA_map-eur_6.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE4 genommen hat.Gruß, Hans
-
Meine erste Frage ist dann noch offen. Warum sieht das in der Systemübersicht bei mir anders aus als beim non-Hybrid ?
Weil es anscheinend ein anderes System ist.

Schau die mal hier den Beitrag 69 von User Huki1955 (ein Hybrid-Besitzer), da sieht es ähnlich aus.
Nur hast du schon eine neuere Systemversion installiert.
Download des Navi-Updates von der "myOpel - Seite" oder der "Peugeot - Seite"Kannst du beim Kartenmaterial denn auch die zu installierenden Länder auswählen?
Gruß, Hans
-
Ich benutze auch immer 7-Zip zum entpacken und hatte bisher noch nie Probleme mit den Updates.

-
Als Nutzer eines "normalen" Grandland X möchte ich trotzdem versuchen zu helfen.
1. Frage nutzt du einen MAC oder einen Windows-PC.
Mac-User haben öfter Probleme mit den Updates.Ein User aus dem Crossland-Forum hat mit mir Kontakt aufgenommen mit folgender Information:
Bei den Updates kommt es auf die Zusätze in den Namen an (WAVE2, WAVE3 oder WAVE4).
Wave2 = z. B. Crossland X, Grandland X
Wave3 = z. B. Rifter, Traveller,
Wave4 = z. B. Grandland X-HybridWeiterhin schau mal hier ab Beitrag 41, da hat User Huki 1955 einiges geschrieben: Download des Navi-Updates von der "myOpel - Seite" oder der "Peugeot - Seite"
In dem gleichen Thema habe ich in Beitrag 38 auch einen Hinweis von PSA für Mac-User geschrieben.Gruß, Hans
-
Die einzelnen Stufen kannst du (leider ohne zeitliche Angaben) hier einsehen:
Die Info kann man seit einigen Monaten eigentlich nur noch von seinem FOH bekommen.
Früher konnte das jeder der eine Auftragsnummer (8-stellige Zahlen-/Buchstabenkombination) hatte bei Opel selbst online abfragen. -
Sorry, aber wenn ich den Threadersteller richtig verstanden habe, zielte seine Frage in Beitrag 6 auf eine leere Schlüsselbatterie und nicht auf eine leere Starterbatterie.


-
Auch da habe ich mal für dich gesucht.
Du hast anscheinend viele Seiten der Bedienungsanleitung überlesen.
Gruß, Hans
Notfallbedienung.JPG -