Klare Frage, klare Antwort: Nein, ein akustisches Warnsignal kann bei Geschwindigkeitsüberschreitung nicht eingestellt werden. ![]()
Gruß, Hans
Klare Frage, klare Antwort: Nein, ein akustisches Warnsignal kann bei Geschwindigkeitsüberschreitung nicht eingestellt werden. ![]()
Gruß, Hans
Danke für die Blumen. Ich helfe gerne wenn ich kann.
Du schreibst: Ich möchte noch erwähnen, das ich den SWL-Ordner dazu nicht in einen license- Ordner gepackt habe.
1. Der SWL-Ordner muß im Stammverzeichnis gespeichert sein.
2. Der license-Ordner hat bei dem Karten-Update absolut nichts zu suchen.
Der license-Ordner wird (mit enthaltener Lizenzdatei) nur für das Firmware-Update gebraucht.
Gruß, Hans
Nach meiner Erfahrung wird, nachdem man sich die Links für das Firmware-Update an seine email-Adresse geschickt hat, anschließend "kein Update verfügbar" angezeigt.
Also wird quasi "kontrolliert" ob ein Grandland X-Besitzer das Update schon runtergeladen hat.
Mit dem Kartenupdate war Opel schon immer im Verzug, was ja aber nicht so kritisch ist, da es ja eine andere Quelle gibt.
Gruß, Hans
@ Grandland Ultimate
Änderungen sind mir bisher nicht aufgefallen, denn gleich nachdem das Update installiert war, habe ich meinen Grandland X in die Garage gefahren.
Bei früheren Updates ist mir aber meistens auch nichts aufgefallen.
Einzige aufgefallene Änderung war bei früheren Updates mal ein neuer Kreisverkehr.
Die Version 18.0.0 ist kleiner geworden.
Gruß, Hans
Erneut versuchen das Update zu installieren.
Gruß, Hans
Leider wird der Link immer verfälscht.
http://download.tomtom.com/OEM/PSA/MAP/PSA_map-eur_18.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
Geh mal auf Beitrag 610 und dort ganz unten den Link zu den Kollegen vom Peugeot-Forum.
Dort unter "NAC WAVE 2", Kartographie, version 18.0.0.
Gruß, Hans
Auflistung der entpackten Navi-Update-Dateien auf dem USB-Stick (Stand: 29.07.2020)
Da das Navi-Update Version PSA_map-eur_18.0.0 für den "normalen" Grandland X im Internet zum Download angeboten wird, folgt im Anschluß eine Auflistung der Daten wie sie auf dem USB-Stick gespeichert sind.
Im Stammverzeichnis gibt es folgende 2 Dateien:
Im Ordner „SWL“ gibt es folgende Datei:
Im Ordner „002315011591195528“ gibt es folgende 4 Dateien:
Im Ordner „Certificates“ gibt es folgende 3 Dateien:
Im Ordner „Data“ gibt es folgende 4 Dateien:
Im Ordner „data-pkg“ gibt es die folgende Datei:
Im Ordner „NAV“ gibt es folgende Datei:
Im Ordner „MAP“ gibt es folgende 3 Dateien:
Im Ordner „packages“ gibt es folgende 2 Dateien:
Im Ordner „MediaHeader“ gibt es folgende Datei:
Als Änderungsdatum wird bei allen Dateien 04.06.2020 13:23 oder 04.06.2020 13:24 angezeigt.
Gruß, Hans
Ich habe gestern von einem netten User aus dem Crossland X-Forum die Nachricht bekommen, das auf der TomTom-Seite das Kartenmaterial Version 18.0 für den "normalen" Grandland X zur Verfügung steht.
Heute ohne Probleme installiert. ![]()
Gruß, Hans
Für das Kartenupdate ist keine Lizenzdatei erforderlich.
Für das Softwareupdate braucht man unbedingt eine Lizenzdatei, welche man nach meiner Info momentan nur über die MyOpel-Smartphone App bekommt,
wenn ein Update verfügbar ist und man sich den Link an seine mail-Adresse auf dem PC schickt.
Gruß, Hans
Wenn man ein Ziel eingestellt hat, wird die Autobahn auch blau dargestellt.