Beiträge von GLX20

    GLX20


    14.000 km gefahren und 1 Liter ist ein sehr guter Wert.

    Dann würde ich jetzt das Öl erneuern lassen.

    Passt dann umso besser.

    Ein Liter? Nicht mal ein viertel Liter haben die aufgefüllt. 🙈 Nur dass der Sensor ruhig ist. Er war ja vom stab her noch mittig.

    Wow. Ich seh schon. Ihr gebt nicht auf. 🤣 Respekt 🤣 ich hab meine App seit Wochen nicht mehr geöffnet. Na gut. Für euch hab ich sie grad geöffnet. Letzte Verbindung war am 25. Juni. Keine Fahrten aufgezeichnet. Egal ob die App geöffnet war oder nicht. Ich probiere die App wahrscheinlich erst wieder, wenn ich mir den Hybrid geholt hab Anfang nächsten Jahres. Vielleicht hab ich da mehr Glück. 🍀

    ich denke bei dir muss mal alles richtig gespült werden ... und nicht nur einfach nachfüllen

    Naja laut FOH passt das verbrauchte Öl zu den gefahrenen Km. 🤷 Bin seit Ölwechsel 14tausend gefahren.



    GLX20


    Was passiert denn, wenn du die Meldung mit der OK Taste quittiert und die Meldung weg ist im KI?

    Ich kann nix quittieren, weil mir das nur mittig im Tacho angezeigt wird wo auch der digitale Tacho oder Abzweigungen bei Navigation angezeigt wird. Ansonsten wird halt die Meldung : Ölstand kontrollieren dauernd angezeigt und das Öllämpchen blinkt während der Fahrt. Sofern ich den Motor nicht neu starte.

    Als ich ich weiß nicht. 🤔 Mein Sensor ist sowas von dermaßen scharf gestellt. Vor 3 Monaten stand er bergauf und sprang nicht mehr an, weil er zu wenig Öl drin hatte. Hab ihn dann im Leerlauf auf die Straße zurückrollen lassen und er sprang einwandfrei an. Neulich stand er wieder bergauf, hat er gemotzt: "Ölstand korrigieren" am Tag drauf als ich ihn aus der Garage zog, kam die gleiche Meldung. Aber immer nur beim ersten Startversuch. Es reicht schon, wenn nur die Zündung an ist. Meist bin ich aber zu schnell und Dreh schon am Schlüssel. Würde ich dann ausschalten und Neustart, wäre die Meldung weg. Laut FOH ist er immer in der Mitte des Stabes. Ein paar Tropfen drauf und Ruhe ist seither....

    Ach gut, also wurde nichts getauscht.

    Dann versuche ich das auch mal. Haben sie dir gesagt, was sie genau gefettet und geschmiert haben?

    Vielen Dank

    Nein. Da wurde nichts getauscht. Die sind da unten mit 2 verschiedenen Sachen hin. Eins davon war ein Spray. Hat auch nicht gestunken. Was mich gewundert hat. Und er musste wirklich viel reinsprühen. Er hat in das Loch wo die kupplung rauskommt gesprüht und dabei immer wieder die Kupplung gedrückt. Anfangs hat man gaaaaanz leise noch was gehört. Aber nach ein paar Tagen war es komplett weg. Und seither auch Ruhe.

    Also ich hatte meinen deswegen beim FOH in der Werkstatt und die haben ihn extrem gefettet und geölt und seither ist Ruhe. Angeblich wird da schmierungstechnisch im Werk nicht viel gemacht. 🤷

    Also ich habe zumindest schon mal das Rätsel um das mysteriöse Datum 2007 gelöst. Man glaubt es kaum. Laut meinem GLX haben wir heute den 10.01.2007. Kann ich mir jetzt nur erklären, dass er die Einstellungen, die ich vor eineinhalb Wochen gemacht habe, als ich ne neue Batterie bekommen habe, nicht übernommen hat. 🤷

    Für alle wo unter Android nur noch vereinzelt Fahrten aufgezeichnet werden. Mal unter Einstellungen > Apps > MyOpel schauen. Da war bei mir seit neusten "Berechtigungen für ungenutzte App entfernen" eingeschaltet und es wurden auch nur noch vereinzelt Fahrten aufgezeichnet. Jetzt funktioniert es wieder ganz gut, auch ohne die App zu öffnen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.

    War bei mir alles aus. 😪 Trotzdem danke 😊