Helmut B.
@Grand-Opel
Samina hatte Recht. Ich hab am Handy eine Schriftart auf meiner Tastatur eingestellt. Sorry. Ich wusste nicht, dass diese zu Problemen im Forum führt und Beiträge nicht mehr gelesen werden können. 😲 Nebenbei bemerkt. Ich nutze Bauch ein Samsung Handy. 🤔 Hab sie wieder auf normal gestellt. Hoffe ihr könnt es jetzt wieder lesen.
Samina vielen Dank für die Erklärung vom H2. Stimmt, den hab ich schon mal gelesen. Da fiel mit auf, dass es einen mit weniger PS gibt, wusste aber nicht, dass er dann gleich ne andere Bezeichnung hat. 😅
Die Kette war beim 1.6 in den frühen Versionen auch einen Sorgenkind.
Bis zu welchen Baujahren ging das ungefähr?
Mit dem Schaltgetriebe ist der Wagen sicherlich agil genug für den Alltag, und wenn es 99% nur kurze Fahrten sind, was bringt da ein großes Plus an Leistung?
Da stimmt ich dir zu. Nach der Probefahrt ist der 1.6 auch kein muss mehr. Allerdings wurde ich vom FOH darüber aufgeklärt, dass die meisten Autos mit höherer Ausstattung den 1.6er Motor haben. Natürlich gibt's den 1.2er auch als Ultimate, aber eben angeblich seltener.
Ausstattung lässt sich, bis auf kompliziertere Sachen wie Abstandtempomat, das meiste was fehlen sollte nachrüsten.
Da stimmt ich dir zu aber ich will hält auch kein Auto kaufen und da über 20000 Eu investieren und dann kaufe ich gebrauchte Ledersitze, da mir die AGR Sitze im Hybrid so gut gefallen haben vom Sitz Komfort her installiere noch nen Spurhalte Assistent etc. (und gerade der Abstandswarner interessiert mich auch und der soll sich ja erst angeblich mit Automatik richtig rendieren) . Wenn ich das alles nachrüste plus die Werkstattkosten, bin ich günstiger dran gleich nen Ultimate zu kaufen und lieber länger zu schauen.