Beiträge von GLX20

    Und bei mir geht die Start/Stopp Automatik momentan ständig. Trotz "kaputter" Batterie., 🤣🙈 Schalte sie momentan ständig ab, weil ich Angst habe, dass er nimmer anspringt. Wenn ich froh, wenn übermorgen die Neue reinkommt. Wobei momentan springt er generell wieder schön an. Aber ist halt auch warm. Meine Start/Stopp Automatik geht auch im Winter. Allerdings kann es da passieren, dass sie mal vereinzelte Tage nicht funktioniert. Aber fragt mich bitte nicht, was da aktuell für eine drin ist. Steht Varta drauf und ist/war meine Erste.

    Ne, er hat sie leider nicht auf Lager. Schauen wir mal was er verlangt. Bei den Preisen, die ich hier generell schon im Forum gelesen habe, war er bei den günstigeren dabei. Und sollte er tatsächlich nen Marderschadem feststellen, hätte ich sogar Glück im Unglück. Das wäre nämlich in meiner Autoversicherung mit drin. Aber bei meinem Glück ist nur die Batterie kaputt gegangen.

    @Grand-Opel Diesellotte


    Danke für euere Tipps. Bin ja gespannt was mein Opelhändler bestellt hat. Bei meinen Glück eine EFB. Aber das nächste Mal bestelle ich mir dann ne andere. Der gelinkten Beitrag von Diesellotte war auch sehr interessant. Vielen Dank euch beiden. Beim nächsten Mal bin ich schlauer. Jetzt ist die Batterie leider schon bestellt.

    Das war eine Opel Werkstatt. Die haben erst den Fehlerspeicher ausgelesen und anschließend an die Batterie sogar 2 verschiedene Geräte angehängt um sicher zu gehen. Ja das ist ja jetzt die Frage. Hat nur die Batterie nen Deckel weg oder gibt's ne andere Ursache wie Marderschadem. Wenns kein Marder war, wars nur die Batterie. Wäre aber schade, denn wie gesagt, sie ist erst 3 Jahre alt. Der Opelhändler meinte, dass sie eigentlich noch zu jung ist um kaputt zu gehen. Meine Start Stopp Automatik schalt ich mittlerweile bei jedem mototstart aus, aus Angst, dass die Batterie die nächsten Tage noch endgültig hops geht. Hoffe die neue kommt bald.

    So. Mal ein kurzes Update meinerseits. Seit diesem Beitrag hatte ich bis vor ein paar Tagen keine Probleme mehr. Und letzten Mittwoch hat er richtig losgelegt. Bin Dienstag 200km zu meiner Freundin gefahren, hab das Auto dort abgestellt und wollte am nächsten Morgen noch 100km weiter in den Leipziger Zoo. In der früh das gleiche Problem wie vorher schon beschrieben. Nur, dass ich ihn dieses Mal 2x orgeln lassen musste. In Leipzig und auf dem Weg auch nicht. Auch beim losfahren keine Probleme. Nach einer Ampelrotphase hatte ich das Gefühl, dass er beim Starten kurz georgelt hätte. War vllt. Aber auch Einbildung. Ging zu schnell. Aber vorsichtshalber Start Stop ausgeschaltet. Nach 200km Autobahn bin ich tanken gefahren. Keine Probleme. 5km weiter kam ein Rasthof. Dort hab ich das Auto abgestellt und bin mit meinem kleinen Essen gegangen. Als wir wiederkamen, streikt der Motor wieder. Beim 2ten mal orgeln lassen hat man aber gemerkt, dass der Motor kommt. Innerlich hab ich schon angefangen ihn anzufeuern. Komm, du schaffst es. Noch ein bisschen. Komm. 🤣Und dann ist er mit letzter Kraft angesprungen und zwar so dezent, dass ich selbst am Anfang nicht wusste ob er es jetzt geschafft hat oder nicht. Aber ein Blick auf den Drehzahlmesser hats bestätigt. Seitdem läuft er wieder problemlos. 🤷 War am Tag drauf in der Werkstatt. Im fehlerspeicher stand natürlich nichts. Aber als man ein Gerät an der Batterie angeschlossen hat, kam die Meldung: Ladezustand OK - Sollte aber geladen werden. Hallo? Bin vor 16 Stunden von einer 400km Fahrt zurück gekommen und die Batterie ist nur OK? Also neue Batterie bestellt. Da diese aber erst, so wie das Auto auch, 3 Jahre alt ist, wird noch überprüft ob vllt. ein Marder am Werk war und mir die Kabel zur Lichtmaschine angefressen hat, so dass war Strom durchkommt, aber eben nicht zu 100 Prozent.

    Richtig. Vor 3 Monaten war das aber nicht der Fall. Da wurden bei mir alle Fahrten aufgezeichnet obwohl ich die App nicht geöffnet habe. Jetzt öffne ich die App und mach alles wie es da steht und trotzdem wird nicht mal die Hälfte aufgezeichnet und selbst davon ist der größte Teil noch als verpasste Fahrt aufgelistet. Finde den Fehler. Opel bekommt man einfach die App nicht auf die Reihe und verschlimmbessert sich mit jedem Update.

    Mein Handy ist immer via Bluetooth mit dem Auto verbunden, kurz nachdem ich den Motor gestartet habe. Sieht man auch daran, dass Bluetooth weiß hinterlegt ist und ich drauf zugreifen kann vom Auto aus um z. B. Music vom Handy abzuspielen. Was ich so ziemlich bei jeder Fahrt mache. Trotzdem werden keine Fahrten aufgezeichnet. Das liegt nur an der sch... App.

    Dafür, ob und wann Fahrten aufgezeichnet werden oder nicht, gibt es keine erkennbaren Regeln oder reproduzierbaren Voraussetzungen.

    Das ist schlicht und einfach Zufall.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Treffender hätte man es nicht formulieren können...

    Ok dann muss ich das nochmal checken :/ . Bis zum 04.05.2023 wurde jede Bewegung von meinen Grandland Aufgezeichnet und plötzlich nichts mehr?

    Seitdem ich mein neues Handy habe ist bei mir ähnlich. Vorher wurde automatisch jede Fahrt aufgezeichnet. Egal ob die App vorher geöffnet wurde oder nicht. Jetzt muss ich sie erst öffnen. Und das am besten bei jedem Motorstart. Also die App öffnen, zum Einkaufen fahren, ist auch kein Garant dafür, dass die Rückfahrt aufgezeichnet wird. 😒