Also ich hatte meinen GL und meinen GSe über APL gekauft. Du bekommst einen Opel Händler genannt bzw. APL vermittelt zwischen Dir und dem Opel Händler. Du schließt den Kaufvertrag mit dem Händler zu den Konditionen die APL ausgehandelt hat. Was du dann da noch dazu kaufst läuft nicht über APL, aber ist natürlich möglich. Ich hatte mir z.B. noch ein Angebot über Winterreifen machen lassen, aber mich dann doch anders entschieden. Und Garantieverlängerung kannst ja innerhalb der ersten 2 Jahre immer noch machen. Ich könnte mir vorstellen, dass bei der Garantieverlängerung die Händler auch etwa spielraum haben. In der Regel wird der Händler davon ausgehen wenn du bei ihm die Verlängerung kaufst Du dein Auto auch zu ihm bringst wenn was ist. Dann wäre das ja wieder fast schon ein garantierter Umsatz für den Händler.
Beiträge von fwolf15
-
-
Was mir aufgefallen ist: Im Kombiinstrument ist unten rechts ein Piktogramm einer Batterie, auf die von links ein Pfeil zeigt, das Ganze in Weiß. Das leuchtet permanent, unabhängig vom Fahrmodus. Im Verbotenen Buch steht nur der Hinweis „Generator“. Hast du das auch und weißt, was das bedeutet?
ich bin wohl nicht Samina, aber vielleicht hilft Dir der Hinweis um selbst drauf zu kommen
Schau mal bei der Reichweite für den nichtelektrischen Antrieb, da ist auch so ein Pfeil
-
bei APL ist der rein elektrische mit bis zu 17% enthalten.
-
Eine Andeutung auf den großen stand auch schon in der Autobild im Januar diesen Jahres, da wurde auch von Varianten von bis zu 320PS geschrieben
-
bei APL24 auch knapp 17% als privater, als Kurzzulasung bis 22%
-
Ich denke auch es ist so wie der Hamster geschrieben hat, zumindest schaut es so laut Energieflussanzeige aus. Und im Esave modus denke ich wird nur über den vorderen Motor geladen. Ggfs halt über den hinteren rekuperiert
-
Es waren keine Änderungen erkennbar.
Hast mal die Darstellung der Umweltzonen geschaut?
-
-
In der Zwischenzeit kannst ja noch dein Fahrzeug in die Signatur einpflegen, dann weiß später auch jeder um was für ein Modell es sich handelt.
Grüße
Wolfgang
-
Nach der Ambientebeleuchtung schaue ich, wenn es dunkel ist. Allerdings lässt sich keine der Lampen der Innenbeleuchtung durch Türöffnung etc. aktivieren. Nur die Leseleuchten funktionieren, wenn man sie manuell schaltet. Kofferraumbeleuchtung: ebenfalls tot.
oh je, echt komisch... wie gesagt ich würde folgendermaßen vorgehen:
1. Update machen
2. Dann Stützbatterie im Kofferraum laden/checken und ggfs. tauschen lassen
Punkt 1. kannst ja selber machen