Eigentlich ist es doch egal, wer wieviel Zubehör oder %-te bekommen hat.
Ich habe auch ein Auto in Zahlung gegeben und dort gekauft, wo die Zuzahlung am geringsten war.
ICH bin zufrieden und gut ist es.
Beiträge von Peter
-
-
Danke @Peter, diese Sammlung ist sehr wertvoll!
Super Tipp
Die genaue Schrittweise Anleitung vielleicht in der Rubrik ANLEITUNGen unterbringenSonst findet man irgendwann nichts mehr wieder
Hallo,
@moustache hat schon einmal was dazu in "Updates für das Navi" geschrieben (siehe oben).
Ich selber habe mal etwas gesucht und dann gedacht, dass ich einige Dinge hier hinterlege.
Speziell für neue Mitglieder ist dann einiges einfacher.
Ihr könnt jederzeit meine Anleitungen erweitern, dafür sind diese Beiträge ja gedacht.
-
-
Hier einmal der Link für die PSA Navisoftware :
http://www.peugeot.de/service/connected-serviceleistungen/peugeot-navigationskarten-update.html
Hallo @Grisu,
ich zitiere dich einmal aus dem Thema "Updates für das Navi" für eine kleine Zusammenfassung:In den Einstellungen vom Navi kann man bei Karteneinstellungen die aktuelle Version sehen.
Die aktuelle Version kann man auf der Homepage von Peugeot herunterladen.
Unter Service, Serviceleistungen dann Kartenupdate.
Nun wird man nach seiner Fin (Fahrgestellnummer) gefragt.
Nach erfolgreicher Eingabe hat man die Möglichkeit eine gepackte Datei herunterzuladen.
Diese entpacken, den Ordner swl und die Infodatei auf einen USB-Stick kopieren.
Den Stick im Auto einstecken und den Anweisungen folgen. Das Update nicht unterbrechen.
Hier mal in Kurzform, wenn du ein paar Seiten und Einträge zurück gehst ist alles ausführlich,
teilweise auch mit Bildern beschrieben.
So ab Beitrag 109 im Thema " Updates für das Navi".---------------------------------------------------------------------------------------------
"Bilder" sind z.B. in Beitrag 212 in " Updates für das Navi".
"Dauert ca. 40-45 Minuten und Motor sollte dabei durchgehend laufen !" -
Hier einmal der Link zum eigenen bestellten Auto nach PA-Nummer:
Die PA-Nummer bekommt man vom Händler und sollte folgendes Format haben:
"ZZZZBBBB" oder "ZZZZBBBZ" oder so ähnlich.
Geändert nach Hinweis von @Methusalem.Z=Zahl
B=BuchstabeSollte mit der PA-Nummer dann so eingegeben werden:
https://my.opel.de/api/opel/de…e.do?vehicle_key=1234ABC5 -
-
Hier einmal der Link um den Code zum Lieferstatus abzufragen:
Steht im
https://my.opel.de/api/opel/de…p_vehicle.do?vehicle_key=1234ABC5
Unter:
"lastVehicleEvent":"21" -
Bin gerade in Dänemark im Urlaub, habe hier schon zwei Stück gesehen....
Schön, dass du sogar im Urlaub Interesse am Forum zeigst.
Aber die GLX standen doch bestimmt auf dem KFZ-Transporter in Richtung Deutschland, gell?!
-
Danke für die Info, hat mich halt echt interessiert.
Wo bleiben nur die ganzen bestellten GLX ???????????
-
Ich habe einen interessanten Artikel gefunden:
Opel Grandland X Premiere & Vergleich Crossland X und Mokka X - AutogefühlOpel setzt die SUV-Offensive fort und bringt nun ein neues, etwas größeres SUV, im Kompakt-Segment. Der neue Opel Grandland X teilt sich die EMP2-Plattform mit…www.autogefuehl.deZitat:
Die Felgengrößen betragen 16 bis 19 Zoll, die Fotos zeigen allesamt 18 Zoll.
Wählt man die 19-Zoll-Felgen, so werden die schwarzen Plastik-Radhäuser ferner um 1 cm verbreitert.
------------------------------------------------------------------------------------------------Hätte ich nicht für möglich gehalten. Stelle mir echt die Frage, ob das wirklich so ist.
Was ist dann wohl, wenn man die orig. 19" Felgen irgendwann gebraucht kaufen könnte und draufmacht?
(Thema:Allgemeine Betriebserlaubnis)Würde mich echt interessieren, ob das anders aussieht.