und automatisches Parkieren
Das habe ich immer noch nicht probiert... steht aber auf der Liste ganz oben, nur muss ich Zeit und Gelegenheit dazu haben
und automatisches Parkieren
Das habe ich immer noch nicht probiert... steht aber auf der Liste ganz oben, nur muss ich Zeit und Gelegenheit dazu haben
bei onstar muss ich dir recht geben bei mir sagt bzw schreibt es als Standort eine Adresse die es nicht gibt. sind ca.50 Meter von mir weg das müsste heutzutage besser sein !
Verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht, was Du damit meinst. Das was ich mir dabei denke, hat nichts mit OnStar, sondern mit dem Navi zu tun, wenn es darum geht, dass Deine Position nicht richtig angezeigt wird. Da muss man dem GPS erst mal etwas Zeit für die Synchronisation mit den Sateliten geben. Bei mir ist das System ausgesprochen genau.
Hi,
der Adaptive Geschwindigkeitsregler war noch nie Bestandteil einer Ausstattungslinie. Außerdem kann man den nur in Verbindung mit einem Diesel-Motor bestellten...warum auch immer...
Dass die Zieleingabe nicht Bestandteil von OnStar für den Grandland ist, steht inzwischen überall auf den OnStar Broschüren und im Internet dabei. Verstehe ich zwar auch nicht, aber so interessant finde ich das nun nicht, als dass ich mich darüber aufregen würde.
Wunderbar! Herzlichen Dank. Dann sind wir wieder auf einem aktuellen Stand der Dinge.
Der Grandland muss doch erstmal wissen was er für einen Druck (Umfang) auf seinen Reifen hat.
Ja sicher! Dafür gibt es ja die Taste unten in der Mittelkonsole, mit der man dem Fahrzeug sagt, dass das jetzt der Referenzumfang ist. Bei Abweichungen des Abrollumfangs nach unten gibt das System dann Alarm.
Es kann ja auch sein, dass die GLX mit Sonnendach keine Kopfairbags, sondern die Seitenairbags hinten haben!?!
Nein.
Speicher den Reifendruck im Fahrzeug wurde wahrscheinlich nicht gemacht.
Noch mal: der Reifendruck kann nicht gespeichert werden, weil er schlichtweg nicht gemessen wird. Lediglich über den Abrollumfang werden Rückschlüsse auf Reifenlecks geschlossen.
In der App kannst Du unter dem Punkt "Diagnose" den Tankinhalt (Liter und %) sehen und auch, ob der Reifendruck in Ordnung ist. Die Reichweite wird hier nicht angezeigt und mangels aktiver Sensoren auch nicht der Luftdruck in den Reifen. Im GLX ist das passive RDKS (Reifendruckkontrollsystem)verbaut, sprich über die ABS-Sensoren wird der Abrollumfang ermittelt. Sink dieser, dann verliert der Reifen Druck.
Wunderbar. Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung!
Unten ist die neue Tabelle. Um einmal abzugleichen, ob der Bestellstatus noch stimmt (manche Meldung, dass der GLX geliefert wurde, mag ich übersehen haben) hier die User, deren Status noch auf "bestellt" steht: @Arni, @Pedia, @moustache, @Duepaar, @JoLock, @iceman000, @Micha3000, @joepke-m, @Very, @Methusalem, @fahrer53, @KLARA, @Helmut K., @Ronald, @Zuschauer750, @OEB-TAXI, @Thokerstroh, @Simon, @Hotti, @Fortuna-Rainer, @Sonntagsfahrer, @Wesly, @guppi999 und @jumbo-sg.
Hab am 9.8. noch den alten Innovation frühgebuchr und bis heute warte ich vergebens! Noch jemand hier mit vergleichbarer Wartezeit?
Ich fürchte, da ist was schiefgegangen. Ich hatte meinen einen Tag später bestellt und fahre den jetzt schon seit über vier Wochen ... Musst Du beim FOH mal nachhaken!