Dann mache dich Festplatte doch kleiner per Partitionierung Tool auf 16 oder 32 GB.
Ist doch kein Problem.
...warum? Ich hab doch geschrieben, dass es auch ohne Verkleinerung (Partitionieren) funktioniert hat....
Grüße
Reinhard
Dann mache dich Festplatte doch kleiner per Partitionierung Tool auf 16 oder 32 GB.
Ist doch kein Problem.
...warum? Ich hab doch geschrieben, dass es auch ohne Verkleinerung (Partitionieren) funktioniert hat....
Grüße
Reinhard
Nehme doch versuchsweise mal eine externe Festplatte oder einen Stick ab 64 GB aufwärts. Da wird der Opel Updater sicher nicht funktionieren., weil er über die entsprechende API nur die Windows-Bordmittel verwenden kann.
....genau das meinte ich. Meine Festplatte hat 80 GB und FAT 32 war ohne externen Famatter nicht möglich. Obwohl ich dann auf FAT 32 formatiert hatte, hat der Opel Updater die Formatierung verweigert und blieb genau da hängen. Als ich die Festplatte dann mit Windows Mitteln wieder auf exFat zurück formatiert hatte, hat der Opel Updater es akzeptiert, hat die Daten auf die Platte geschrieben und mein Wagen hat das ganze dann auch akzeptiert und installiert. es ist also doch möglich.
Grüße
Reinhard
...ich habe noch nie einen USB-Stick genommen . Ich nutze eine alte Festplatte aus einem Notebook. das ging bisher auch.
Grüße
Reinhard
..so, mein Kartenupdate auf 24.0.0 ist installiert. Dauer 40 Minuten.
Erst dachte ich, es würde nicht funktionieren, weil ich WIN11 nutze und eine Formatierung in Fat 32 mit Bordmitteln nicht mehr angeboten wird. Nur exFat und NTFS. Also externes Formatierungstool besorgt und alte auf Usb umgestellte Festplatte auf Fat 32 formatiert. Nach dem Download meldete das Opelprogramm, das sich die Festplatte nicht formatieren lässt. Hab es mehrfach probiert und keinen Erfolg damit gehabt .
Also hab ich die Festplatte mit Win 11 neu auf exFat formatiert und dann wieder neu dem Opel-System angeboten und siehe da, das Opelprogramm nimmt sie, formatiert und stellt die Installationsdateien auf die Festplatte.
Die habe ich heute im Fahrzeug an den vorderen USB Steckplatz angeschlossen und es wurde alles sofort erkannt und installiert.
Schöne Grüße
Reinhard
...bei mir war es vor ein paar Jahren mal ei defekter Klimawärmetauscher....da war der Wagen auch regelmäßig von innen beschlagen....könnte hier auch der Fall sein...
Grüße
Reinhard
Hallo,
bei meinem wird auch die Version 1.37.0 angezeigt und im App Store ist kei Update verfügbar....
Grüße
Reinhard
...also bei mir heiß wechseln wechseln also alt raus und neu rein, ansonsten würde ja alte mit neuer Bremsflüssigkeit vermischt. Ist das überhaupt ok?
Grüße
Reinhard
Hallo
Bei mir war es so das der Meister mit mir einen vorab Check gemacht hat und hat die Sachen nach geschaut was gemacht werden muss bei der Inspektion , egal ob 1 , 2, oder bei der 3 Inspektion . Der Werkstattmeister hatte einen Zettel ausgedruckt , welche arbeiten bei welcher Inspektion gemacht werden müssen .
Nach der Inspektion haben wir einen Bericht bekommen mit den Arbeiten die ausgeführt worden sind anhand des Inspektionsplans . Wir hatten das Flexcare Paket gehabt für die ersten 3 Inspektionen so das halt keine Kosten entstanden sind. Bei uns kamen dann auch fragen vom Meister ob wir neue Scheibenwischer haben möchten , da unsere noch gut wischen haben wir keine gebraucht .
Man kann vorher den Luftdruck selber kontrollieren und auch die Scheibenwaschanlage selber auffüllen , je nach Händler wird das auffüllen der Waschanlage auch berechnet .
..das war bei unserem auch so und auch das Auffüllen des Wasserbehälters für die Wischer wurde erfragt, die hatte ich aber schon selber gefüllt. Ich hab dann noch nach zusätzlich empfehlenswerten Kontrollen gefragt und den Meister um Empfehlungen gebeten (Frage nach Zünkerzenwechsel etc.). Die Kerzen hab ich dann zusätzlich wechseln lassen.
Der Wagen läuft und alle sind zufrieden..🙂
Grüße Reinhard
Denke nicht das es am Handy liegt, habe das Samsung S8+ und es wird jede fahrt Aufgezeichnet.
...so sehe ich das auch... bei mir fällt auf, dass generell die erste Fahrt mit "unbekannter Standort" beginnt, danach erkennt er alle Standorte und am Ende ist sogar der unbekannte Standort dann mit der korrekten Adresse erkannt.
Grüße
Reinhard
...langsam verstehe ich, warum die Händler die Fahrzeuge vielfach mit der alten werkseitig installieren Software ausliefern. Das ist alles viel zu aufwändig und für sie völlig unrentabel. Aber andersherum, für die ganzen Updates geht im Laufe eines Autolebens sicherlich eine ganze Tankfüllung drauf. Wenn ich das wieder umrechne, ist es allemal günstiger, als früher die ganzen kostenpflichtigen Updates nur der Karten die fingen alle so bei ca. 100€ erst an.. und mussten häufiger nachinstalliert werden...
Grüße
Reinhard