Update: Fehler ließ sich löschen, läuft wieder, ich beobachte weiter
Beiträge von Johnboykiter
-
-
So, Update: Scheissendreck, der Überholte Tank muckt rum, Adblue Fehler, Nachfüllen oder in 300km kein Starten möglich. Die überholten taugen nix, der Tank wird reklamiert und es kommt ein Original Neuteil rein
-
moin, neuesten Infos zufolge wird bei jeder Inspektion, vorausgesetzt sie findet beim FOH statt, die Steuerkette mit dem Tool geprüft.
-
moin, ich fahre seit 3 Tankfüllungen auch HVO, merke von der Reg. nix. Mit HVO läuft der Motor geschmeidiger, und gefühlt (Eingebildet) zieht er untenrum auch besser durch.
-
es wäre echt schön wenn jeder in seinem Profil seinen Motor einträgt. Es kommt hier oft zu Verwechselungen wegen Eloys. Mein 1,5 D aus 2018 hat definitiv KEIN Eloys
-
Drück mal auf check, da steht wie viel km noch mit dem Adblue möglich sind. Wenn da trotz vollem Tank weniger als 2400km steht ist der Adbluetank schrott, habe ich grad hinter mit. Aber wenn du den Wagen gerade gekauft hast geht das ja auf Gewährleistung.
-
so sieht es wohl leider aus
-
Tja, hatte ich mit schon vorher gedacht: Antrag bei PSA wurde sofort nach dem Abschicken abgelehnt, ohne Begründung. Ich habe den Tank in einer Freien Werkstatt einbauen lassen, hatte auch Wartungsbelege hochgeladen (nicht alle vom FOH) Frechheit, da trommeln die mit Kulanzregelung und dann lehnen die sofort ab
-
moin, der 1,5er hat kein Eolys, das runde ist das Kraftstofffiltergehäuse, (ist übrigens gerne so fest verschraubt das es kpl. erneuert werden muss) Der 1,5er hat nur Adblue, der Tank sitzt in Fahrtrichtung hinten rechts. Foto
-
So ,neuer Tank und Düse ist drin : Fehler weg. Ich wollte die Rechnung bei Stellantis einreichen, habe 1 std. Rechnungen gesucht und dann konnte ich nicht speichern, ich kotze. Hat jemand einen Tipp wie es erfolgreich geht?