Bei mir hat es morgens noch nicht funktioniert, daraufhin habe ich bei der App den Cache und die Daten gelöscht und seitdem funktioniert es
Gruß Acki
Bei mir hat es morgens noch nicht funktioniert, daraufhin habe ich bei der App den Cache und die Daten gelöscht und seitdem funktioniert es
Gruß Acki
Naja, bei mir macht die Wischerautomatik auch manchmal was sie will.
Häufig funktioniert es ganz gut, manchmal allerdings so gar nicht.
Aber ich denke am ehesten hat das mit dem Sensor zu tun und weniger mit der Steuerung, deshalb wird es auch eher schwierig zu verbessern sein (durch Softwareupdates o.ä.)
Gruß Acki
Ich benutze seit einigen Jahren die App „HB-Spritverbrauch“ kann ich sehr empfehlen. Trage dort jeden Tankstopp ein.
Ich mache dasselbe über spritmonitor.de
Damit teile ich gleichzeitig meine Daten mit der Community und gebe anderen die Möglichkeit Spritverbrauch und Reichweite zu vergleichen.
Gruß Acki
Sollte doch auf my.opel.de zu finden sein, oder?
...
Habe ich was verpasst?
Da hast du was falsch verstanden.
Auf my.opel.de kannst du dich zwar einloggen und es ist auch derselbe Account wie in der MyOpel App, aber Updates gab es immer nur über die App.
Dazu musste man sich die Download-Links über Mail zuschicken lassen.
Allerdings geht es, wie wir unterdessen wissen, auch ohne die App.
Nämlich mit den Downloads aus Dieselotte's Post und das dann sogar aktueller als Opel es in der App anbietet.
Gruß Acki
Nein, geht nicht.
Gruß Acki
Kann es sein, das es sich hier um ein IOS Problem handelt?
Nein, bei Android funktioniert es auch nicht.
Gruß Acki
Das es andere auch stört ist mir nicht bekannt.
Oh doch, mich stört das auch.
Aber könntet ihr jetzt bitte mit der sinnlosen Diskussion aufhören?
So, heute auf Winterräder getauscht.
Ich fahre jetzt auf Dotz Misano 8Jx18 mit Hankook Winter i cept evo SUV 225/55/R18
gruß Acki
Ist das nicht eine Öldruckkontrollleuche? Keine Ölstandkontrollleuchte?
Ich würde mal den Öldruck messen lassen.
gruß Acki
Ich hab das Systemupdate heute früh auf dem Weg zur Arbeit laufen lassen.
Ich kann bestätigen das bei aktivem Bluetooth-Tethering und verbundenem Handy KEINE Lizenzdatei benötigt wird.
Ich hatte in der MyOpel App kein Update angeboten bekommen, hab deshalb den Downloadlink hier aus der Thread genommen.
Dann hab ich allerdings die App deinstalliert und neu geladen und, siehe da, dann hatte ich auch dort ein Update verfügbar.
Für die Fahrt heute früh hatte ich deshalb 2 Sticks vorbereitet; den Download von hier, ohne Lizenzdatei und das Komplettpaket aus der App.
Wie gesagt, es ging dann ohne Lizenz bei aktivem Bluetooth-Tethering.
Übrigens an der hinteren USB-Buchse.
Gruß Acki