Beiträge von Delilah

    @HeiPo


    Sorry jetzt hab ichs verstanden Du meinst das Kennzeichen ich war immernoch beim Frontgrill.


    Für mich gibt's aktuell wichtigeres als das Kennzeichen, und peinlich ist es mir auch nicht.


    Aber jedem das Seine, ich akzeptiere Deine Meinung ,aber wie schon beschrieben so extrem stört es mich aktuell nicht.



    Damit ist die Sache für hier und jetzt erledigt ...

    :m0028:

    Das Kennzeichen haben Vandalen verbogen, werde bei Zeiten mal sehen das es ausgetauscht wird. :/


    Mancher meint sich an dieser Art von Auto negativ auslassen zu müssen.

    Rückkleuchte demoliert, jetzt das Kennzeichen ich schätze die sind gestört worden... :cursing:


    Mal schauen vielleicht lasse ich das Kennzeichen auch nur richten viel kaputt machen kann man ja nicht.

    Werde bei der Inspektion mal meinen FOH ansprechen können die denn mitmachen ;)

    Auto wieder aus der Werkstatt zurück.

    Frontgrill incl. Arbeitslohn haben mich 188, 69€ gekostet.

    Man hat das Auto 🚗 sogar noch gewaschen ohne Berechnung. :D

    Der neue Frontgrill sitzt jetzt richtig 👍 drin nichts wackelt oder hat Luft wie beim Frontgrill der ab Werk verbaut wurde.


    Bin sehr zufrieden mit dieser freien Werkstatt.

    Nach der Garantie wird denn auch der Service gemacht.

    Der Chef freut sich schon suf Zahnriemen wechseln, Getriebespülung, und einiges mehr neben den Inspektionen. ;) IMG-20220801-WA0005.jpg

    @opellinde


    Die Größe haben wir auch drauf.

    Noch fahren wir Winter und Sommerferien getrennt wenn das Profil bei 3mm angekommen ist werde ich auch auf Allwetter wechseln.

    Bei den beiden CLX hatten wir auch Michelin GJR drauf nach 45.000 Kilometer rundum noch knappe 5 mm Profil.


    Waren topp zufrieden damit :thumbup:

    So war gerade bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens.

    Das Teil wird Montag getauscht, da ich eine Teilkasko mit 150 SB €abgeschlossen habe trage ich den Schaden selber.


    Der Grill Original von Opel kostet mir 108,50€ plus 19% MwSt.

    Dazu denn der Arbeitslohn.

    Es wird ca. 1 Stunde dauern, ich sollte mit rund 200€ Gesamtpreis rechnen.

    Da die Taube nur den Grill getroffen hat und nichtmal Federn zu finden waren, und der 🚚 Fahrer auch nur den Blinker gesetzt hat und weiter gefahren ist hätte ich auch keinen Nachweis für den Federwild Schaden gehabt.


    Und wegen 50 oder vielleicht 70€ hätte ich eh keinen Schaden gemeldet.


    So Schock verdaut und wir schauen wieder positiv nach vorne... :)


    Beste Grandlander Grüße aus dem sonnigen Münsterland

    So nun brauche ich auch einen neuen Kühlergrill.

    Um 20:35 Uhr meinte eine Taube aufsteigen zu müssen.

    Leider hatte meine Fra einen 38 Tonner im Nacken der schon ne Zeit dicht aufffuhr.

    Also hat es gescheppert.


    Die Taube war nicht mehr auffindbar also morgen in die Werkstatt und fragen was das Elend wieder kostet.


    Das gute an der Geschichte meiner Frau 🚺 ist nichts passiert und Plastik ist zu ersetzen. IMG-20220727-WA0004.jpg

    @Grand-Opel


    Danke für den Beitrag, nein diese Möglichkeit habe ich nicht.

    Muss dazu sagen bin ein Büromensch und damit nicht sehr vertraut.

    Beim Wechsel der nächsten Batterie 🔋 kommt auch auf jeden Fall eine AGM Batterie zum Einsatz.

    Mit Start Stopp hatten wir die fast 2 Jahre seit dem Neukauf nie Probleme funktioniert wie am ersten Tag.


    Nochmals danke und noch einen schönen Abend :m0017:

    So gestern war es bei uns auch wieder soweit, Display blieb schwarz nach rund 8 Kilometern baute sich der Bildschirm von allein wieder auf, das System fuhr wieder hoch, leider fehlten uns einige Minuten wollten dem FOH das Ganze gern live präsentieren aber wieder nicht geklappt. ||

    Heute morgen Termin gemacht für die 2. Jahresinspektion, das Problem gleich wieder angespochen und den FOH gebeten, bei der Inspektion den Tipp hier aus dem Forum :love: von einem FOH, die Batterie doch bitte mal 10 Minuten abzuklemmen und dann wieder anzuklemmen weil das Problem denn vielleicht mit diesem doch recht einfachen Trick gelöst werden könnte. :thumbup:

    Dies wurde von meinem FOH vermerkt. Bin mal gespannt wie das weiter geht, da sei dem letzten Aufenethalt von 2 Tagen in der Werkstatt ohne Ergebnis , dieser Fehler nun auch schon dreimal wieder aufegetreten ist.

    Falls sich da nichts tut werde ich mich wohl oder Übel man direkt an Opel wenden müssen, ein paar liebe Worte hätte ich durchaus parat :whistling:

    Beim Grandland hatten wir dies auch noch nicht, allerdings tanken wir zu 99 % erst wenn der Tank nur noch viertel voll ist, oder leicht darunter.

    Meine Frau mag es nicht bis kurz vor Reserve zu fahren, ich habe in meiner aktiven Zeit immer erst getankt, wenn das berühmte Lämpchen anging, aber Zeiten ändern sich... ;)


    Das eine Tankanzeige komisch reagieren kann habe ich aber auch schon von anderen Marken und Modellen gehört,gelesen.

    Scheinbar muss eine bestimmte menge Kraftstoff verbraucht sein vor dem erneuten volltanken damit die Anzeige wirklich 100% funktioniert.

    Würde einfach mal den Tank diesmal richtig runtefahren so auf 25 % und denn tanken ich schätze das Problem löst sich denn in Luft auf... ;)


    Beste Grandlander Grüsse aus dem Münsterland :)