Beiträge von KlausNorge

    Für die "Verifizierung" benötigst du einen Account unter https://my.opel.de
    Danach kannst du darüber deinen GLX verifizieren lassen.


    Nur viel bringt das nicht. Lediglich die anstehenden Inspektionen werden gelistet, wenn du manuell in der MyOpel-App den Kilometerstand pflegst.


    Insgesamt sehe ich diesen "Service" eher im Bereich "...wir wollen gerne.." nur mit dem "können" hapert es noch.
    Bis wann die vollmundig angekündigten Features wie "Zugang per App ohne Schlüssel für Familie etc" kommt, steht in den OnStar-Sternen.


    Ich sag´s immer in unserer Firma: Biete keinen Service an, den wir nicht leisten können. Lieber wenig Service der perfekt funktiniert, als viel Serviceversprechen den man nicht erfüllt.

    Nutzt ihr DAB?


    Im Großraum Stuttgart - wo ich mich rumtreibe - ist eigentlich flächendeckend DAB.
    Aber bisher waren alle gewählten DAB Sender vom Klang her schlechter als die FM Version. Zusätzlich habe ich immer kurzzeitige Abbrüche im Streaming.
    Für mich hat sich der Aufpreis für DAB nicht gelohnt.

    Was ein BULLSHIT.... :D "Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt" oder wie???
    So ein Quatsch hab ich noch nie gehört. Die VZ wurden bei meinem Insi und beim GLX angezeigt bis ein neues VZ kommt. Funktioniert bei mir 1A, kann mich nicht beschweren.


    Kann mich dem nur anschließen. Unserer zeigt auch so lange an, bis was neues kommt.
    Das auf NCAP zu schieben ist echt "Leute verarschen" 8|

    830 km?? 8o


    Davon kann ich als "Benziner" nur träumen.
    Aber der :evil::evil::evil: Diesel


    Lieber E-Autos. Auf welchen Bäumen wachsen gleich wieder die Akkus?


    >Ironie aus<


    Dann werde ich mal langsam die Reichweite auslotem. Sobald ich einen Ersatzkanister habe, werde ich schauen wie weit die Reserve reicht ohne ihn leer zu fahren.

    Enthält der von Opel angegebene Inhalt von 53 Liter also keine Reserve?


    Bin neulich erst ca. 10 km nach Anzeige der "Reserve" zum tanken gefahren und rein gingen nur 44 Liter. :/

    Moin zusammen!


    Ich bin gerade an der "Reichweitenkalkulation"


    Alle unsere GLX haben ja nen 53 Liter Tank. Ich überlege gerade wieviel tatsächlich reinpasst. :huh:
    Was sind denn bisher eure Liter die ihr maximal getankt habt, wenn er Reserve anzeigt?

    Ich habe auch die AGR Teilledersitze,funktionieren innerhalb 5sekunden.Bei Stufe 3 hast du Eierkocher.
    Mein Bekannter mit seinem 5er BMW beneidet mich um die Sitze.

    Hat der auch die Sitzbelüftung?

    Man kann auch nicht sagen das Peugeot mehr Elektronikprobleme als andere Fahrzeugmarken mit Can-Bus etc. hätte.
    Allerdings haben die Fahrzeuge gerade auf dem Gebrauchtmarkt oft einen miserablen Wartungs und Pflegezustand, und dann hat man dann gebrochene Kabel, zugesiffte Wasserkästen, Dreck und Verkrustungen bis hin zu Sicherungskästen die geflutet werden... und wenn dann was kaputt geht reparieren oft auch noch Pfuscher dran rum. Dann noch ewig rumstehen lassen, Batterie nie tauschen, und dann noch vielleicht das Fahrwerk "Tunen" oder 200.000km und mehr mit den selben Stoßdämpfern rumfahren... Ist alles Gift für Elektrik und Elektronik.

    Meine Erfahrungen hierzu:


    Peugeot 806 - Neuwagen - ein perfektes Auto ohne jegliche Probleme
    Peugeot 206 - Neuwagen - das gleiche wie beim 806
    Peugeot 807 - fast Neuwagen - eine fahrende Katastrophe. Dazu könnte ich jetzt seitenlange Katastrophenberichte abgeben