Beiträge von WolfgangN-63

    Wäre tatsächlich eine schwierige Frage.

    Im Moment würde ich auch einen jungen GLX 2.0D suchen, ich bin mit meinem mondsteingrauen sehr zufrieden.


    Apropos:

    Inzwischen finde ich, dass er in rot mehr Sexappeal hat. Ich bin ja noch nicht im Rentenalter ... ;)

    Mondsteingrau ist meiner Auffassung nach keine Rentnerfarbe. Wirkt für mich immer noch wesentlich eleganter als der Grandland X eigentlich ist.


    Von rot habe ich immer Abstand genommen. Aus mehreren Gründen:

    1. Nur Autos aus Maranello dürfen rot sein. (nicht ganz ernst gemeint)

    2. Meistens beißt sich der rote Lack mit den Rückleuchten, das stört mich ästhetisch.

    3. Ist heute kein Argument mehr, da selbst Uni-Lacke mit Klarlack überzogen sind. Aber uni-rot ohne Klarlack ist sehr pflegeaufwändig wenn das strahlen soll.

    Vielleicht würde es ja besser werden, wenn man stärkere Halogenbirnen einsetzt, so wie Du es weiter oben beschrieben hast, wobei natürlich da wieder die Frage aufkommt: "Wie kommt man da von unten am Besten ran?"

    Ich selbst habe die NightBreaker Laser drin und bin sehr zufrieden.


    Die Vorgehensweise bei der Demontage der Kunststoffblenden für die NSW wird hier im Forum an anderer Stelle gut beschrieben. Man muss nur überraschend kräftig ziehen nach dem Lösen der Schrauben.


    Wenn man überhaupt drankommt!

    Die Nebelscheinwerfer sitzen ja in diesem schwarzen Kunststoffeinsatz im Stoßfänger. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen (Mein FOH meinte möglicherweise schon ab Werk nicht richtig eingebaut, wird ja nur eingeklippt) haben sich bei mir diese Kunststoffeinsätze gelöst und und ließen sich ohne Kraftaufwand 4-5cm weit nach innen drücken. Der Versuch das vom Radkasten oder von unten her zu beheben scheiterte. Das Ende vom Lied wird jetzt die Demontage das gesamten Stoßfängers wenn das Auto diese Woche eh beim FOH steht, Teile richtig einklippen und Stoßfänger wieder montieren. Halleluja, ist ja wie bei der ersten A-Klasse vom Daimler, wo zum Wechseln einer Glühbirne im Hauptscheinwerfer die komplette Radkasten-Verkleidung demontiert werden musste.

    Natürlich müssen die Blenden korrekt montiert sein.

    Wenn dazu der Stoßfänger demontiert werden muss (kann ich mir nicht vorstellen) dann ist das eben so.

    Und Halleluja, nein, das ist nicht erforderlich.