hamsterwilli Die LED im Taster gibt es bei mir Mj2020 schon nicht mehr, nur die Anzeige im Display.
Beiträge von hari800
-
-
Die Automatik schaltet ab, wenn die Bedingungen nicht passen.
Kamera in Frontscheibe verdreckt,
Nebel,..
Das System ist kamerabasiert, wenn die nicht ordentlich liefert schaltet es ab.
Vielleicht ist deine Frontscheibe beschlagen ist bei dem Winterwetter doch stellenweise Nebel.
Auch ist mir aufgefallen das ggf. erkannt wird ob man im Ort ist oder nicht, ob Straßenbeleuchtung oder nicht.
Vergleiche mal die Bedingungen bei denen es abschaltet.
-
So, ....und er war ein wenig skeptisch, ob das so problemlos und einfach geht.
Ich vertraue da mehr auf die reellen Erfahrungen von euch Forumskollegen als auf die Bedenken meines FOH.
Gruß
RoScho
ja bei mir auch bezüglich Kabel, er hat es sich extra vorher angesehen, dann grünes Licht und beauftragt.
Also sollte easy sein. Ich hoffe mal, dass man für Mj2021 den Kabelbaum nicht optimiert hat. Aber bei Holzkopp
Hat es ja auch gepasst.
-
MyOpel war heute früh offline...
Bei mir ebenso, aber jetzt kann ich mich wieder anmelden.
-
14 Tage, besonders mit den Temperaturen der letzten Wochen sind viel zu lange.
Hatte ich auch als es kalt war. War beim FOH (Fehlerspeichere nichts) und der hat bei Opel nachgefragt...
Batterie, Standzeit und kalt kann eine Ursache sein.
Bei mir hat sich sogar das Intelligrip gemeldet mit "Modus Normal eingestellt" oder so, habe aber nicht bedient.
Ergo wohl Spannungskollaps mit folgender Ohnmacht. Deshalb norwegian reset.
Zündung aus gemacht und wieder anlassen, Fehler weg (blieb auch weg), klar alles hatte sich nun schon mal bewegt.
Batterie voll geladen, kein Problem. mehr
Nach wieder ein paar Tagen Standzeit und -8°C das Gleiche. Jetzt bei 0° früh keine Probleme.
Vor Corinna als das Teil jeden Wochentag 100km gefahren ist - keine Probleme.
Also der Bolide will bewegt werden.
-
Bei Verfügbare Dienste steht das es nicht verfügbar ist.
?Schau mal hier OnStar / Opel Connect
Privatmodus ist nicht da wo beschrieben.
Eventuell musst du um den Post drin herum lesen.
-
so, wie diese hier
müsste eine BR 130 sein
Die sind zur Not auch unterm Schnee lang gefahren, schließlich Sibirientauglich und aus einem Stück gefeilt.
-
nur dumm daß ich morgen damit fahren muß.
ohje, pass bloss auf, dass der Bolide keine Beule bekommt. So schön es an den Ästen aussieht, auf der Straße ist das wohl kein Spaß. Vom enteisen mal ganz zu schweigen.
-
Für Android wird das Kartenupdate übrigens nicht angeboten.
Bei mir gerade auch Opel App S7Edge, hatte es aber wie gewohnt manuell schon geladen...
-
Dazu fällt mir noch ein, der FOH sagte mir es wäre ein Kabelsatz zur Verbindung dabei. Opel muss diese für die Verbrenner vorhalten, da die ersten Ultimate diese Doppelton verbaut hatten.
Teilenummer 981 587 078 0
So,
Mit Deinen Infos (Hybrid Hupe, Teilenummer und "es geht!!") zum FOH, der hat erst ungläubig geschaut ob der Kabelbaum wohl passt, dann aber sich die Sachen genau angesehen, Teile bestellt, eingebaut.
Jaaaa, jetzt passt das.
Hat bei mir inklusive allem 106,- gekostet. Für mich ok.
Danke noch mal @leo1921 für den Tip!!