Bei meinem (Diesel) geht die Zündung nach relativ kurzer Zeit aus. Eco-Kram halt.
Ladegerät angeschlossen?
Bei meinem (Diesel) geht die Zündung nach relativ kurzer Zeit aus. Eco-Kram halt.
Ladegerät angeschlossen?
Liegt es eventuell am Modelljahr ? Mein GLX hat EZ 09/2020 und ich weiß leider nicht, welches Modelljahr es ist.
Nein, wie Methusalem schon schreibt, gibt / gab es diese Einstellung (zumindest ab MJ2020) nur auf dem Papier. Damit die online Dienste gehen, muss man nur die Datenübertragung erlauben und natürlich Opel connect. Scheint bei Dir alles gemacht (siehe drittes Bild). Gilt aber nur für die Verbrenner, bei den Hybrids ist es anders, schreib doch bitte noch Deinen GLX Typ in Deine Signatur, dann können wir genauer antworten.
War im Februar 2020 ein langer thread hier, als das neu war.
Nur mal so zur Info, der Defekte Scheinwerfer kostet bei Opel 1609 Euro plus Einbau 128 Euro.
Anfrage bei Opel ........ und es wird nichts auf Kulanz und auch nicht auf Garantie gemacht.
Also mal ehrlich, wenn der von selbst auseinanderfällt, man kann ja nicht selbst was abbrechen, sollte Kulanz drin sein. Klingt echt komisch von deinem FOH/Opel. Kann er denn erklären warum kaputt, denn vom Licht einschalten bricht nichts ab, eher wenn der LED sich selbst beim Zwinkern (Initialisieren bei Start) zerwürgt. Das dann als normalen Verschleiß wie auch immer abzutun, will mir nicht in den Kopf.
Ggf noch mal direkter fragen.
Im 2,0 D springt er auch nicht hin und her und ist ordentlich gedämpft
Andererseits fahre ich dann ein paar 100meter und die Start/Stop schaltet sich ein!? weil dafür voll genug?
Bei 10,9V nicht wirklich oder? Miss mal zum Vergleich an der Batterie, bei Haube auf, Türen zu und dann vor und nachdem das Gesumme und Gebrumme im Motorraum aufhört also wirklich aus (so 1min).
Oder hat Dein Voltmeter 20% Toleranz.
"10,9" ne Sekunde +zack startet und lädt als ob nichts gewesen wäre... ??
Also das ist aber weit weg von voll. Du hast doch erst eine neue voll geladene eingebaut oder?
WolfgangN-63 lade die Batterie extern (mit Ladegerät) komplett auf. Meine war auch nicht voll aber neu.
GLX20 Du warst 10s schneller
Darf ich vorstellen? Mein knarzendes Kupplungspedal. ?
Klingt wie bei meinem alten Schaltzafira je warm je knarz. Silikonspray an das Pedalgelenk hat geholfen (für immer, war wohl eher trocken eingebaut Plastik auf Plastik - knarz). Kein anderes Fett oder gar WD40 nehmen, wie die Vorschreiber schon empfohlen haben. Ich hoffe mal nicht, dass es die Hydraulik ist. Oder lass Deinen FOH da drunterkrabbeln .
Es wurden Fehler ausgelesen:
Unterspannung war nicht dabei. Dabei waren aber Fehler zum Bremspedalsensor und zum Abstandstempomaten.
Damit ist meiner Ansicht nach die Batterie doch nicht die Ursache.
Bei mir war kein Fehler abgelegt, auch ging die Anzeige des Fehlers beim Losfahren weg (nur der Abstandstempomat ging natürlich nicht).
Bin gespannt.