Beiträge von hari800

    Um den Einstellungsthread von f4binho Einrichtung Opel Connect nicht zu doll zu strapazieren, jetzt hier fortgesetzt.


    In Post 7 #7 sind noch einpaar Fragen offen, deshalb hier meine Bilder
    Intelli-SW.jpgIntelli-Telefon.jpgIntelli-Telefon-Optionen.jpgIntelli-Datendienste_1.jpgIntelli-Datendienste_2.jpgScreenshot_Settings_1.jpgScreenshot_Settings_2.jpgScreenshot_My Opel.jpg


    Ich bekomme die Auswahl im Menü "Datenverbindungen und Dienste" einfach nicht hin.

    Ich habe im Zuge von tethering vergessen reinzuschreiben, das man im tethering Menü,

    Danke erst mal,


    Habe ich aus Deiner Anleitung vondie Android Web-Seite gemacht, also BT ein BT Tetherimg ein, zeigt GLX als verbunden und das die I-net Verbindung mit einem Gerät geteilt wird an.
    Alle Kombinationen aus Mobile Hotspot , BT-Tethering und USB Tetherin ohne Erfolg probiert.
    Wen nman eh das Kabel dran hat. wäre USB natürlich der Königsweg, aber das hat schon jemand als "nicht möglich" proboert.


    Nur eben das Auswahlfeld "Auswahl Verbindungsmodus" unten gibt es bei mir (noch) nicht.
    War gerade beim Angrillen und haben die Frage gleich meinem FOH gestellt, der hatte aber auch keine Antwort aus dem Hut.


    Dann haben wir gleilch den Hybrid hergenommen, da ist eine völlig ander FW drauf (Version 40...) dort ist der "Privatmodus" Button da wie in der Opel Anleitung.
    Logischerweise sind dort aber die Datendienste "aus"


    Werde wohl das Angebot vom FOH annehmen mir das mit ihm gemeinsam mal anzusehen.
    Leider ist meine bessere Hälfte heute mit unserem GLX auf Tour, sonst hätten wir es gleich mal gemacht.
    ggf. jabe ich auch eine FW (Auslieferungszustand 12/2019) irgendwo zwischen geht zufällig, geht nicht und geht immer.


    Vermutung bleibt bei FW oder Handy (allerdings habe ich drei mit drei verschiedenen Netzen 1&1, telekom und VF und gleichem schlechten Ergebnis, würde also das erst mal ausschließen) - bleibt spannend wie ich bis zu "Verfügbarkeit verbundenere Deinets: Verfügbar" mit Auswahl der Verbindung komme.


    Eine Idee hatter der FOH noch, dass ggf. die DS-Erklärung fehlt, die habe ich aber wegen eCall und MobileServerice bei der Bestellung unterschrieben. Hier will er auch noch mal prüfen.


    OT: Der FOH meinete, das das integrierte I-net (also wo das Auto über eine eSIM zum Accesspoint wird) wohl noch nicht "ausgereift" ist, auch er wusste noch nicht wie und wo man das mal im Intelli probieren kann (F_F1 bis F_F6 ist bei mir geordert sollte also verbaut sein.

    Daten Dienste ausgewählt => dann ganz unten Bluetooth ausgewählt

    Hallo f4binho,
    Also ich habe das auch alles so (MJ2020), Freischaltung nebst Dienst im Intelli auf Aktiviert also bis Schritt 7 des pdf "Dienstaktivierung im Navi".
    MyOpel zeigt die Dienste als aktiv an, Bestätigungsmail ist auch schon lange da...


    Mein Handy (S7 Edge) sagt es würde über BT seine I-net Verbindung mit dem GLX teilen (bei BT-Tethering).


    Auch bei mir kein "Privatmodus" Knopf (oberer Platzhalter leer, darunter "Datendienste).
    Aber das hat ja bei Dir nicht gestört.


    Sonst macht das Telefon alles (Kontakte Listen, Android Auto mit Google Maps.......).
    Gehe ich in das Telefonmenü im Intelli und dort auf BT kann ich auch "Daten Mobles Internet" einstellen (habe alle drei gewählt und Häkchen).


    Wo hast Du "dann ganz unten Bluetooth..." am Intelli gewählt?
    Bei mit bleibt immer das Bild wie in Step 7 des pdf also bei Verfügbarkeit "Nicht verfügbar" bzw. "leere Liste" Step 6.


    Das update auf die neuste 21-08-24-12_NAC-r1_NAC_EUR_WAVE2 habe ich noch nicht gemacht.


    Kann mir nur so erklären, dass das Intelli meinen Datendienst vom Telefon nicht will/nutzt.


    Wo liegt mein Fehler, probiere nun schon seit 3 Tagen herum?


    P.S. Habe das jetzt mal mit hier rein getan da es doch speziell um Opel Connect geht

    Der Wagen kommt aus Eisenach (ist das besser als Frankreich?) und soll in der letzten Maiwoche
    ausgeliefert werden.

    Gratulation!
    Ich habe es erst auf den 4. gebracht, bin mit denen aber zusammen insgesamt zum Mond und zurück gefahren...
    Meiner ist aus Frankreich und bis jetzt (3000km) passt alles.
    Die Franzosen haben schon länger geübt am GLX und Pech oder Glück kann man überall haben.

    Danke für den Hinweis, ergo war meine Heckklappe eigentlich fast nie zu...
    Ich habe die Fußbedienung so, dass nur die Klappe aufgeht um die Motoren in den Spiegeln und die Batterie zu schonen.
    - Mache ich sie mit dem Fuß auf und wieder zu ist auch alles zu -> Metusalem.
    - mit dem Fuß auf (nur Hecklappe auf Fahrzeug verrieglt) und
    - mit der roten Taste zu und dann Schlüssel weg, geht sie mit der Taste auf (wie schon beschrieben).
    - nun Schlüssel holen und nur das Schloss drücken wird durch Blinken quittiert, Schlüssel wieder weg, bleibt zu , gut so


    - Man sieht den Unterschied am Blinker, wenn die Klappe zugeht mit der roten Taste blinken diese NICHT.
    Oder im Umkehrschluss, wenn es zum Schluss nicht blinkt, ist noch was offen oder alle Blinker sind kaputt.


    Wieder was gelernt..

    Kann GLX_1965 bestätigen,
    hatte gedacht wenn Schlüssel außer Reichweite geht das Teil irgendwann zu... (Zündung aus, aussteigen und gehen)
    nein tut er nicht (oder ich habe das Setting dafür nicht gefunden). Allerdings war somit die Zündung dann über Nacht aus
    und das entspricht ja dem Zustand bei Guardian-Angel.


    @Start aus Eco Modus: Am Anfang (neu, Batterie noch nicht voll) ist er nach wenigen Minuten in den ECO Modus gefallen (nur Zündung an zum Kennenlernen...), ließ sich aber immer direkt starten.
    @Verriegeln: Bedienungsanleitung schreibt auf S27 "Wenn die Fahrertür nicht richtig geschlossen ist, der elektronische Schlüssel im Fahrzeug verbleibt oder die Zündung nicht ausgeschaltet ist, wird die Verriegelung nicht erlaubt und ertönt ein Warnton."


    Somit würde der Eco Modus für die Software immer heißen "Zündung ist (noch) an".

    Die PSA_map-eur-_7.0.0-r0-NAV_EUR_WAVE3.tar ist eine steinalte Version. Also den zweiten Link nehmen.
    Wenn Du die entpackst und mal in den XML Dateien rumsuchen, findest Du als Version 7.0 aus 2018...
    Viele Grüße aus Ebersberg und einen guten Rutsch ins neue Jahr!