Du fährst seit 20 Jahren jeden Tag auf denselben Ledersitzen? Hast du deine alten Recaros in den Grandland einbauen lassen?
Klarer Fall von "zuviel" Pflege.
https://www.leder-info.de/images/Alter-Zerfall-06.jpg
Kennt und weiß doch jeder.
Leder das nicht rückgefettet wird, wird mit der Zeit von alleine steifer und fester, einfach weil es austrocknet, und dann wird es eben brüchig, rissig usw.
Ich habe mein erstes Auto was ich mit 18 mir gekauft habe immer noch, wenn das deine Frage beantwortet und dort sind noch die ersten Ledersitze drinnen, ja!
Mein Vater hat einen 40 Jahre alten VW Käfer mit den damaligen Sitzen wo er beziehen lassen hat. Sehen 1A aus keine Risse oder sonstiges und das ohne irgendwelche besonderen Pflegemittel.
Vielleicht ist ja was besonderes vorhanden in dem Reiniger, mit dem wir über die Sitze gehen...