Kühlmittel Frostschutz DV5RC

  • Hallo,


    ist es normal das der Kühlwasserstand jedes Mal nur auf Minimum steht? War erst beim TÜV und hatte spontan heute mal nachgeschaut weil ich im Urlaub bin. Krieg ich das Kühlmittel auch an der Tankstelle? Oder ist auch immer eine gewisse Menge Kühlmittel im System verteilt, dass die Menge im Behälter reicht?


    PS: Undicht ist nichts!

    Opel Grandland 1.5 CDTI 131 PS (Facelift) :thumbup:

  • Wenn er kalt ist ja. Wenn er warm ist sollte es auf Max. stehen. Ist das bei warmem Motor nicht der Fall und es läuft nirgend davon, dann geht e wohl durch den Auspuff raus, das könnte Kopfdichtung bedeuten, aber auch der Ölkühler oder der Ladeluftkühler kommen in Frage. Da solltest du prüfen, ob der Ölstand steigt wenn der Kühlmittelstand abnimmt.

    Opel Grandland X - 2.0 D - Business Innovation in Vollausstattung - Rubinrot/Schwarz / EZ 04/2020 als Vorführwagen / Übernommen 09/2020 mit 300km


    Historie: Peugeot 104 (Die Schrottpresse freute sich) - Ford Escort 2. Gen - Mazda 323 - Ascona C (3x) - Astra GSI - Tigra A - Vectra B - Signum - Zafira C - Grandland X (Leider wieder ein Peugeot - Aber definitiv der letzte)

  • Hatte das vor Anreise gesehen (800km). Kühlmittelstand ist unverändert. Beide Male kaltzustand Minimum. Muss ich mir Sorgen machen? Dann wäre doch auf 800km langer Hintour was passiert, oder?

    Opel Grandland 1.5 CDTI 131 PS (Facelift) :thumbup:

  • Dann kannst du beim kalten Motor ein bisschen destilliertes Wasser nachfüllen, dass der der Stand zwischen Min. und Max. ist, aber nicht mehr. Und weiter beobachten.

    Opel Grandland X - 2.0 D - Business Innovation in Vollausstattung - Rubinrot/Schwarz / EZ 04/2020 als Vorführwagen / Übernommen 09/2020 mit 300km


    Historie: Peugeot 104 (Die Schrottpresse freute sich) - Ford Escort 2. Gen - Mazda 323 - Ascona C (3x) - Astra GSI - Tigra A - Vectra B - Signum - Zafira C - Grandland X (Leider wieder ein Peugeot - Aber definitiv der letzte)