Ladetechnik Plugin hybrid geringe Leistung

  • Vielleicht kann mir jemand hier die Frage zur Ladetechnik beantworten: Was passiert eigentlich wenn man den BMS für die HV-Batterie über den Typ 2 Stecker den Widerstand für die geringste Ladeleistung anlegt und noch weniger als Hausstrom "bereitstellt". Meine Gedanken gehen in Richtung 500-800w von z.B. PV-modul.


    6A scheinen ja das absolute minimum zu sein ~1,2kw. Das heißt ohne riesigen Zwischenspeicher braucht es ein paar pv Module um mit etwas spielkram und pv Modulen die mindest- Ladeleistung bereitzustellen, richtig?


    Meine Gedanken gehen in Richtung einer improvisierten Dachbox-artigen Konstruktion mit pv Modulen, die das Auto im Sommer im Stand laden. Sollte mit Mikrokontroller und Wechselrichter eigentlich kein Hexenwerk sein und hat jmnd bestimmt schon gemacht. Allerdings zweifle ich daran dass einfach der Platz auf dem Auto dafür reicht. Da braucht es sicher ein carport o.Ä.


    LG

  • Hallo Simon ,

    ich denke deine Idee hat Potenzial , denn du kannst ja auch im Wohnmobil mit einem Faltsolarmodul die Akkus laden .

    GrandlandX Hybrid4 , Bus.Innovation , EZ 6.2020 , Kauf 5.2022 , 12086km , 8 Gang Automatik , AHK abnehmbar , verbaute Sonderaustattung 4340€