Beiträge von GLX_1965

    Hi, gestern gings in den Harz. Rauf auf die Autobahn nächste Abfahrt lange Schlange an der Ausfahrt. Mir schwante Böses. War auf der linken Spur, null Chance nach rechts zu kommen. Nachste Biegung zähfließend. Dann kam die Verkehrsdurchsage Stau 13 km 50 min. Und da war dann auch der Stau auf dem Navi zusehen, vorher nichts. Also runter nächste Abbienung nach Navi links ich bin Rechts gefahren. keine Verkehr. Nach Navi wären es ca. 2 km Umweg.
    Da wo wir uns trafen Navi und ich Stau. Kein Feldweg angezeigt. Obwohl es einen geben müßte. Die Abkürzung über den landw. Weg nur für Anlieger und Radler frei, habe ich mir gespart, da dort öfter kontrolliert wird. Dann gings an der nächsten Kreuzung über kleinere Straßen. Ca. 10 km kam immer, bitte wenden. Dann endlich hat es sich gefangen und die Route gehabt, die ich wollte. Die Härte war aber der Rückweg. Beil QLB sagt das Navi runter von A36 und Ri MD. Hätte ja soweit gepaßt der große Bogen über BBG wäre gekürzt, aber nach 10 km Baustelle. Umweg ins Nirgendwo. Also zurück zur A36 und das Navi die Route immer wieder zur Baustelle. Erst als ich bei ASL wieder auf der A36 war, hat die Route mit meinen Vorstellungen gestimmt. Fast 20 min drauf. Auf dem Hinweg war es ab SBK nur Autobahn bis in den Harz. Was lehrt uns das, verlasse Dich nicht immer aufs Navi. Schaue vorher die Strecke auf der Karte an. Und höre ca. 1h vorm losfahren Radio ob Staumeldungen.

    Hab heute meine 18'' Winterreifen bestellt, mit den MSW 48 Felgen
    Die Orginalfelgen von Opel waren mir etwas zu langweilig und die schwarzen passen besser zu meinem Topaz Blau.
    Kosten auch nicht mehr wie die Orginalen.
    Was meint ihr?

    Hi, sehen gut aus. Ich habe die von Opel in Silber, liegen seid dem Kauf in der Garage. Nächste Woche werden die WR montiert. Eigentlich könnte man ja bis Ende Oktober fahren, aber wer weiss, was dieses Jahr noch passiert.

    Hi, habe mal ein paar Bilder gemacht. Wenn der Boden oben liegt, kommen beide Matte zum Einsatz. Man hat durch die untere dann den Effekt, das der Kleinkram der dort rein passt, nicht in die Zwischenräume fällt. Liegt der Zwischenboden unten, wegen größerem Kofferraumvolumen, dann kommt nur die untere zum Einsatz.

    Hi, heute habe ich es endlich geschafft das Brillenfach einzubauen. Ging relativ zügig. Nachdem nun das neu gesendete Brillenfach, welches ja nur eine Klappe ist, 2 Wochen auf dem Schreibtisch lag. Die Ersatzsendung hatte fast 4 Wochen gedauert. Aber nun ist alles gut.

    Stimmt nur in den Ecken. Kann man bestimmt drüberschauen. Hatte nicht die Wahl, da der Verkäufer das selbst entschieden hatte. War auch nur auf eine eingestellt.
    PS: Die Gummimatten sind schon ok. Lassen sich super ein- und ausbauen. Wenn es Hartplastik wäre glaube ich wäre es nicht so einfach. Außerdem ist ja der Boden drunter
    und an den Seiten liegt sie fast überall an. Bin jedenfalls zufrieden.

    Hi, habe mit Interesse gelesen. Habe den 1.2 mit AT8. Das Röhren im unteren Drehzahlbereich kommt beim meinem vom Motor. 3-Zylinder. Schaut doch mal unter die Motorhaube, ob sich da nicht ein 3-Zyl. versteckt hat.
    Die gibt es ja bei Peugeot bis in den höheren PS-Klassen. Vielleicht waren keine 4-Zyl da. Und schalten in den 8. Gang ca. bei 105 km/h. Da aber die LKWs auch nicht die langsamsten sind, passt das schon.

    Hi, ich habe beide bekommen. Und auch schon benutzt. Für den Urlaub die untere, da der Boden dann unten lag und die obere ist dann zu Hause geblieben. Und sonst sind beide drin.

    Hi, hatte auch das Problem mit der abgestürzten Software. Am nächsten Tag gings wieder, bis auf dem öffnen und schließen der Heckklappe. Da mußte es in den Einstellungen wieder auf on gestellt werden.